Benutzer mit den meisten Antworten
Probleme mit dynamischen Speicher bei 2008ter Gastmaschinen

Frage
-
Hallo.
Wir haben einige Hyper-V Hosts. Ausnahmslos 2008 R2 SP1 (logischerweise). Die Gastmaschinen reichen von Server 2003 über W7, Server 2008 und 2008 R2.
Bei 2003 funktioniert der dynamische RAM vorausgesetzt die ICS vom SP1 sind installiert. Bei W7 und 2008 R2 funktioniert der dynamische RAM schon mal nur wenn SP1 installiert ist. Die ICS alleine reichen nicht.
Bei 2008 funktioniert der dynamische RAM überhaupt nicht.
Im ersten Moment dachte ich, der Hyper-V Manager zeigt nur den zugewiesenen Speicher falsch an. Dem ist aber nicht so. Der Server wird mit dem Start RAM gestartet und der bleibt dann auch.
Hat das Verhalten schon mal jemand beobachtet? Was läuft da falsch? Lösung?????
Im www habe ich dazu gar nichts gefunden.
Danke für Eure Unterstützung.
Grüsse Ingo
- Bearbeitet Ingo Schneider Samstag, 24. Dezember 2011 07:49
Antworten
-
Hallo.
Nein, kann keinen Unterschied finden.
Werde nicht weiter suchen. Die zwei Server habe ich erst einmal wieder auf festen RAM eingestellt. Die werden demnächst auf R2 umgestellt.
Grüsse Ingo
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 30. Dezember 2011 07:12
Alle Antworten
-
Hallo.
So, jetzt habe ich doch einen Hotfix gefunden.
http://support.microsoft.com/kb/2230887/de
Bei 2008 R2 muss halt auf dyn RAM verziechtet werden bis SP1 installiert ist.
Gruss Ingo
-
Hi Ingo,
kanst du irgendeinen Unterschied zwischen den 4 Systemen wo es geht und den 2 Systemen wo es nicht geht feststellen?
Grüße/Regards Carsten Rachfahl | MVP Virtual Machine | MCT | MCITP | MCSA | CCA | Husband and Papa | www.hyper-v-server.de | First German Gold Virtualisation Kompetenz Partner ---- If my answer is helpful please mark it as answer or press the green arrow. -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen? Kannst Du uns die von Carsten erfordete Informationen mittelien?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo.
Nein, kann keinen Unterschied finden.
Werde nicht weiter suchen. Die zwei Server habe ich erst einmal wieder auf festen RAM eingestellt. Die werden demnächst auf R2 umgestellt.
Grüsse Ingo
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 30. Dezember 2011 07:12