none
Exchange Server 2013 auf DomainController RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir möchten Exchange 2013 auf einem DC 2012R2 installieren.

    Es steht im Netzwerk nur noch ein SQL 2012 auf 2008R2 und ein Oracle auf 2012R2 zur Verfügung.

    Da der alte DC 2003 auch mit Exchange 2003 lief, kann man schlecht Überzeugungsarbeit für einen weiteren 4ten  Server DL 360 G8 bringen.

    Es sollte doch funktionieren, wird ja nur nicht empfohlen.

    Wer hat das schon mal probiert, welche Probleme gab es, was kann man von vornherein beachten?

    Mfg S. Mindt

    Montag, 21. Juli 2014 09:04

Antworten

  • Am 21.07.2014 schrieb BDCMindt:

    Hi,

    wir möchten Exchange 2013 auf einem DC 2012R2 installieren.

    Es steht im Netzwerk nur noch ein SQL 2012 auf 2008R2 und ein Oracle auf 2012R2 zur Verfügung.

    Da der alte DC 2003 auch mit Exchange 2003 lief, kann man schlecht Überzeugungsarbeit für einen weiteren 4ten  Server DL 360 G8 bringen.

    Was spricht gegen virtualisierung? Die Hardware wird ja ausreichend groß
    dimensioniert sein, dass man DC und Exchange jeweils in einer eigenen VM
    betreiben könnte. Falls nicht, dann ist sowieso was schief gelaufen.

    Es sollte doch funktionieren, wird ja nur nicht empfohlen.

    Ja, und das hat auch gute Gründe. Exchange 2013 und 2003 kann man auch nicht
    direkt  miteinander vergleichen. Und jeder der schonmal ein fehlgeschlagenes
    Update von 2013 CU1 auf CU5 gesehen hat, wird sich freuen, wenn er dann auch
    noch den einzigen DC geplättet hat. ;)

    Wer hat das schon mal probiert, welche Probleme gab es, was kann man von vornherein beachten?

    Wenn du rausgefunden hast, dass es nicht empfohlen ist, dann wirst du auch
    gelesen  haben, warum es nicht empfohlen ist.

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. August 2014 13:30
    Montag, 21. Juli 2014 09:10
  • Moin,

    wie Norbert schon schreibt, es hat gute Gründe, warum es nicht empfohlen wird.

    Negative Auswirkungen auf die Performance, Probleme beim Anlegen einer DAG, extrem schlechtes Recovery (mit man bei Ex 2013 leider immer rechnen muss), ein 2. DC wird gar nicht erst beachtet, usw, usf.

    Virtualisiere das, wir Norbert vorschlägt.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. August 2014 13:30
    Montag, 21. Juli 2014 12:44

Alle Antworten

  • Am 21.07.2014 schrieb BDCMindt:

    Hi,

    wir möchten Exchange 2013 auf einem DC 2012R2 installieren.

    Es steht im Netzwerk nur noch ein SQL 2012 auf 2008R2 und ein Oracle auf 2012R2 zur Verfügung.

    Da der alte DC 2003 auch mit Exchange 2003 lief, kann man schlecht Überzeugungsarbeit für einen weiteren 4ten  Server DL 360 G8 bringen.

    Was spricht gegen virtualisierung? Die Hardware wird ja ausreichend groß
    dimensioniert sein, dass man DC und Exchange jeweils in einer eigenen VM
    betreiben könnte. Falls nicht, dann ist sowieso was schief gelaufen.

    Es sollte doch funktionieren, wird ja nur nicht empfohlen.

    Ja, und das hat auch gute Gründe. Exchange 2013 und 2003 kann man auch nicht
    direkt  miteinander vergleichen. Und jeder der schonmal ein fehlgeschlagenes
    Update von 2013 CU1 auf CU5 gesehen hat, wird sich freuen, wenn er dann auch
    noch den einzigen DC geplättet hat. ;)

    Wer hat das schon mal probiert, welche Probleme gab es, was kann man von vornherein beachten?

    Wenn du rausgefunden hast, dass es nicht empfohlen ist, dann wirst du auch
    gelesen  haben, warum es nicht empfohlen ist.

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich:
    https://communitybridge.codeplex.com/

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. August 2014 13:30
    Montag, 21. Juli 2014 09:10
  • Moin,

    wie Norbert schon schreibt, es hat gute Gründe, warum es nicht empfohlen wird.

    Negative Auswirkungen auf die Performance, Probleme beim Anlegen einer DAG, extrem schlechtes Recovery (mit man bei Ex 2013 leider immer rechnen muss), ein 2. DC wird gar nicht erst beachtet, usw, usf.

    Virtualisiere das, wir Norbert vorschlägt.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Freitag, 1. August 2014 13:30
    Montag, 21. Juli 2014 12:44