Fragensteller
GPO greift nicht richtig

Frage
-
Hallo zusammen,
mein Problem ist, dass hier auf einigen Clients Office Excel instaliert ist und auf einigen nicht. Ich möchte jetzt per GPO Einstellen das wenn Excel vorhanden ist, dass er .xls und .xlsx Dateien mit Excel öffnet und wenn er keine Excel hat, dann soll er die Dateien im Viewer öffnen.
Das ist das, was ich in die GPO reingeschrieben habe. Ich hab schon alles mögliosche versucht. z.B. habe ich versucht nur zu löschen aber selbst das macht er nicht.
Per GPresult bekomme ich immer diese Fehlermeldungen (Ergebnis: Fehler (Fehlercode: 0x80070057),Ergebnis: Fehler (Fehlercode: 0x80070005) aber ich weiß einfach nicht wieso
Hoffentlich könnt ihr mir helfen. Wenn ich irgendwelche informationen verschwiegen habe, die ihr benötigt lasst es mich wissen.Bilder kann ich leider nicht einfügen. Sobald mein Account bestätigt wurde, werde ich die Bilder einfügen.
MFG
- Bearbeitet 99thSmile Mittwoch, 15. Juni 2016 06:19
Dienstag, 14. Juni 2016 07:31
Alle Antworten
-
Hi,
um Bilder einzufügen, musst du deinen Account verifizieren lassen. Das passiert auch automatisch, sobald du einen Beitrag bewertest.
Außerdem solltest du uns mal die genauen Einstellungen der GPO zeigen ;)
0x80070005 heisst erstmal: Access DeniedDienstag, 14. Juni 2016 09:00 -
Hi,Am 14.06.2016 um 09:31 schrieb 99thSmile:> Ich möchte jetzt per GPO Einstellen das wenn> Excel vorhanden ist, dass er .xls und .xlsx Dateien mit Excel öffnet und> wenn er keine Excel hat, dann soll er die Dateien im Viewer öffnen.Das hast du mit der GPP "Ordner" -> Öffnen mit gelöst?Die funktioniert ab Windows 8 nicht mehr.Die Software\Classes Einträge musst du per RegHack bauen.:-(TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/Dienstag, 14. Juni 2016 09:16