Fragensteller
Windows Explorer - Icons zurücksetzen

Frage
-
Hallo,
Ich habe das Problem, dass bei mir im Explorer die Icons z. B. vor PDF-Dateien und anderen nicht erscheinen. Es kommt stattdessen ein kleines weißes Viereck, wie bei einer unbekannten Dateiendung. Die Dateien gehen mit dem richtigen Programm aus. Komisch für mich ist es, dass innerhalb eines Ordner die Icons angezeigt werden und dann in einem anderen nicht.
Meine Frage ist nun wie ich die Icons eventuell zurücksetzen kann damit wieder alle richtig angezeigt werden.
Bisherige Lösungsansätze:
Die meisten Google-Ergebnisse haben gesagt, dass ich unter USER\AppData\Local die IconCache.db löschen soll. Diese ist bei mir nicht vorhanden (auch mit eingeblendeten Systemdateien usw.) Liegt diese Datei bei Server gespeicherten Profilen wo anders? Wenn ja, wo liegt diese dann?
Ich habe mich abgemeldet von meinem Rechner, neugestartet , meinen Profilordner umbenannt (um ein leeres Profil zu erhalten) und mich angemeldet. Das Problem bestand weiterhin. Anschließend hab ich mich an einem anderen Rechner angemeldet und dort hatte ich das Problem auch. Die Kollegin die dort sonst arbeit hat es aber nicht.
Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Dienstag, 16. September 2014 13:35
Alle Antworten
-
Hallo Christian,
dein erstgenannter Lösungsansatz ist auf jeden Fall die richtige Herangehensweise und ein Versuch wert. Da die IconCache.db eine versteckte Datei ist, muss in den Ordneroptionen das Anzeigen eben dieser aktiviert werden (Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen). Hast du das auch getan oder nur die Systemdateien eingeblendet?
Anschließend kann diese dann, wie von Dir beschrieben, gelöscht werden.Eine zweite Möglichkeit wäre die betroffenen Dateien mit dem bevorzugten Standardprogramm neu zu verknüpfen. Da laut deiner Aussage aber die Programme korrekt starten, sollten diese Verknüpfungen allerdings in Ordnung sein.
Beide Methoden werden in folgendem Artikel noch einmal ausführlich beschrieben. [1]
Wir hoffen, Dir und anderen Besuchern der TechNet-Foren durch die oben genannte Lösung weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Disclaimer:
Tom Stentzel
TechNet Deployment Hotline
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.
- Bearbeitet TechNet-Hotline Mittwoch, 17. September 2014 12:08
Mittwoch, 17. September 2014 12:07 -
Hallo,
Ja, ich habe alle Systemdateien und auch versteckte Ordner und Dateien eingeblendet, trotzdem sehe ich unter genannten Pfad keine IconCache.db-Datei. Bei einem Kollegen mit einem lokalen Profil sehe ich die Datei, aber bei mir bzw. anderen servergespeicherten Profilen sehe ich diese Datei nicht. Ist es möglich, dass diese Datei wo anders liegen kann bzw. gibt es in der Registry einen Schlüssel, der mir sagt wo diese Datei liegt? Für mich ist es auch seltsam, warum diese Datei unter AppData\Local liegen soll. Das würde ja bedeuten, dass sie jedes mal neu erzeugt wird, wenn sich ein Benutzer anmeldet.
Den zweiten Ansatz mit den Standardprogrammen habe ich auch einmal verfolgt, jedoch hat dies auch nicht viel gebracht. Ich hatte die Standardprogramme für einige Dateiendungen geändert, dann neugestartet und anschließend wieder auf den Normalwert gesetzt. Die Icons wurden, aber zum Teil weiterhin nicht angezeigt.
Gibt es noch andere Lösungsansätze die ich verfolgen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Donnerstag, 18. September 2014 14:50 -
Hallo Christian,
hast du in der Vergangenheit Programme zur Optimierung und Säuberung des Computers benutzt (bspw. CCleaner)? Probiere mal folgenden Ansatz:
Rechtsklick Desktop -> Screen Resolution (Auslösung) -> Advanced Settings (Erweitert) -> Farbqualitätseinstellung von 32Bit auf 16Bit ändern -> Bestätigen. Nach einem Neustart wieder auf 32Bit einstellen.
Wir hoffen, Dir und anderen Besuchern der TechNet-Foren durch die oben genannte Lösung weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße,
Haris Jaqubi
TechNet Deployment Hotline
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Deployment Hotline: http://technet.microsoft.com/de-de/ff959330TechNet Deployment-Hotline
Telefon: 0800-6087338*
Email: msdn-technet-support@escde.net
* 16:00 – 18:00 Uhr (außer an bundeseinheitlichen Feiertagen). Kostenfrei aus dem dt. Festnetz, Mobilfunknetz ggfs. abweichend. Anrufer aus Österreich und der Schweiz können die Telefon-Hotline aus technischen Gründen über +49 721 693 7233 zum Tarif für Auslandsverbindungen des jeweiligen Telefonanbieters erreichen.
Es gelten Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zu Datenschutz und Cookies. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Nutzungsbedingungen für die Deployment-Hotline.
- Bearbeitet TechNet-Hotline Freitag, 19. September 2014 08:31
Freitag, 19. September 2014 08:29 -
Hallo,
Nein solche Programme wurden nicht eingesetzt.
Dieser neue Ansatz hat leider auch keine Lösung des Problems herbeigeführt.
Ich habe jetzt den Rechner komplett neuinstalliert und nochmal ein neues (leeres) Profil genommen, um zu schauen, ob es ein Problem mit den Einstellungen ist, die im Profil getroffen werden.
Hat noch jemand weitere Ansätze die man verfolgen könnte?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
Dienstag, 30. September 2014 09:25