Benutzer mit den meisten Antworten
Lizenzieren deiner RDS-Bereitstellung mit Clientzugriffslizenzen

Frage
-
Hallo,
ich habe folgenden Artikel mir druchgelesen:
Lizenzieren deiner RDS-Bereitstellung mit Clientzugriffslizenzen (CALs)
Meine Frage hierzu lautet:
Besteht die Möglichkeit RDS-CALs pro Gerät und pro User zu kombinieren oder muss man sich für eine Variante vorab entscheiden? Das wird mir aus dem Artikel nicht ganz klar.
Danke im Voraus!
Johan
Antworten
-
Man kann und muss ggf. beides haben. je nach dem was sich mehr lohnt:
Einzelarbeitsplatz => User-CAL (Bürouser, Chefe)
Mehrfacharbeitsplatz => Geräte-CAL (Schichtbetrieb, Teilarbeit, ...)- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2019 10:31
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:25
-
Moin,
lizenzrechtlich besteht die Möglichkeit auf jeden Fall.
Technisch sieht es so aus: Jeder Terminalserver (RD Session Host) hat einen fest eingestellten Lizenzierungsmodus. Du kannst also Zugriffe auf denselben RDSH nicht teils mit User- und teils mit Device-CALs lizenzieren, auf unterschiedliche RDSH hingegen schon.
Dabei kann es Dir passieren, dass z.B. von einem bereits lizenzierten Device eine User-CAL ausgecheckt wird, wenn der dort angemeldete User auf einen RDSH zugreift, der halt User-CALs zieht. Daher ist das Kombinieren von User- und Device-RDSCALs im Audit-Fall ungünstig.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2019 10:31
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:25
Alle Antworten
-
Man kann und muss ggf. beides haben. je nach dem was sich mehr lohnt:
Einzelarbeitsplatz => User-CAL (Bürouser, Chefe)
Mehrfacharbeitsplatz => Geräte-CAL (Schichtbetrieb, Teilarbeit, ...)- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2019 10:31
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:25
-
Moin,
lizenzrechtlich besteht die Möglichkeit auf jeden Fall.
Technisch sieht es so aus: Jeder Terminalserver (RD Session Host) hat einen fest eingestellten Lizenzierungsmodus. Du kannst also Zugriffe auf denselben RDSH nicht teils mit User- und teils mit Device-CALs lizenzieren, auf unterschiedliche RDSH hingegen schon.
Dabei kann es Dir passieren, dass z.B. von einem bereits lizenzierten Device eine User-CAL ausgecheckt wird, wenn der dort angemeldete User auf einen RDSH zugreift, der halt User-CALs zieht. Daher ist das Kombinieren von User- und Device-RDSCALs im Audit-Fall ungünstig.
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 11. November 2019 10:31
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 23. Dezember 2019 11:25