Fragensteller
Exchange 2016: Mac User erhalten alle Terminanfragen eingebundener, freigegebener Kalender

Frage
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein spezielles Thema in Zusammenhang mit einigen Mac Usern und dem Microsoft Exchange Server 2016.
Die Eckdaten:
Server: Microsoft Exchange 2016 - Build 15.1.1591.10
Apple Clients: MacOS High Sierra
Mail-Programm: Apple Mail
Im Netzwerk werden neben Windows Clients auch mehrere Macs eingesetzt. Einige der Mitarbeiter haben sich die Exchange-Kalender untereinander mit allen Details mit der Freigabestufe "Reviewer/Prüfer“ geteilt.Die Apple User erhalten nun jede Terminanfrage & Bestätigung/Antwort in Kopie zugestellt. Zwar können Sie diese Anfragen nicht bearbeiten (die entsprechenden Bestätigungen/Absagen werden zwar vom Client versandt, haben aber keine Auswirkung auf den Status am Exchange-Server), dennoch ist dieses Verhalten lästig und natürlich auch bedenklich.
Über Outlook haben wir die relevante Stellvertretereinstellung bereits kontrolliert, diese ist bei den betroffenen Mitarbeitern nicht gesetzt. Auch eine Überprüfung der Postfächer nach eventuell versteckten Postfach-Regeln via MFCMAPI-Editor hat nichts dazu ergeben.
Meine Kollegen und ich haben trotz einiger Recherche noch keine Lösung für diesen Bug gefunden, weshalb ich mich hier an Euch wenden möchte. Vielleicht habt Ihr eine Idee wo wir hier noch ansetzten könnten.
Ich bin dankbar für jeden Denkanstoß, jedenfalls schon mal Danke, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt das zu lesen,
Mit besten Grüßen
Arno
Alle Antworten
-
Hallo Arno,
reine Verständnis Frage:
ich nehme an Ihr habt das Verhalten auch ohne Einsatz von Apple Mail geprüft.
Die betroffenen Nutzer haben alle mal ausschließlich Outlook im Browser genutzt und alle ihre Apple Mail Geräte offline genommen.
Wie verhält es sich dann?
Gruß Malte
-
Hallo Malte,
Danke für deine Reaktion.
In der Weboberfläche (OWA) bzw. in Outlook werden diese Terminanfragen nicht zugestellt, das haben wir getestet. Die Kalender werden am MAC direkt über die Calendar-Anwendung eingebunden, ich vermute deshalb auch dieses abweichende Verhalten.
Leider ist ein Wechseln der Anwendung für diese User auch keine akzeptable Alternative.
LG
Arno
-
Hallo Malte,
Ich suche auch auf MacOS-Seite nach einer Lösung, habe dazu aber leider auch nicht nichts brauchbares gefunden.
Ich empfinde aber, dass das Ganze auch aus Sicht des Exchange-Servers fehlerhaftes oder zumindest ungewolltes Verhalten darstellt. Zwar sind die entsprechenden Kalender freigegeben, angezeigt werden sollten jedoch nur die enthaltenen Termine, dass Anfragen - die u.U. abgelehnt werden und so nie im Kalender landen würden - auch publiziert werden ist natürlich kein Weltuntergang, zumindest aber bedenklich.
Ich habe auch noch keine Informationen zu diesem konkreten Fall im www gefunden, weshalb ich eine Fehlkonfiguration meinerseits nicht ausschließen kann, deswegen auch der obige Forums-Eintrag.
LG Arno
-
Hallo Arno,
ich hatte auch keinen Vorwurf geäußert. Meine Anmerkungen (OWA /APP) sollten nur zur Ursachenforschung dienen.
Wo muss ich suchen?
Unter Verwendung des OWA funktioniert alles. Termine, Einladungen und deren Antworten werden korrekt angezeigt, bedeutet nach meiner Meinung, dass serverseitig keine Fehlkonfiguration vorliegt. Der OWA ist sozusagen die RAW-Sicht auf die Postfächer und deren Funktionen.
Wenn eine APP sich anders verhält, dann würde ich auf der APP Seite suchen. Ja das hilft Dir nicht weiter, aber die Ursache des Übels ist meiner Meinung nach nicht der Exchange mit seinen Diensten.
Wenn nichts im 3W zu finden ist, dann ist das sicher ein ganz spezielles Problem.
Viele Grüße
Mit Bedauern dass ich nicht Helfen konntenMalte
-
Guten Morgen Malte,
Danke für deine Denkanstöße, ich habe keinen Vorwurf aus deinen Antworten herausgelesen, entschuldige, wenn das so ausgesehen hat. :)
Ich denke ich habe nun auch einen "sauberen" Workaround gefunden, indem die freigegeben Kalender über den Freigabe-Link per "Kalender abonnieren" ("subscribe") hinzugefügt werden, dann scheinen die unerwünschten Terminanfragen der geteilten Kalender nicht mehr auf.
Nochmals vielen Dank für deine Tipps,
LG Arno