Fragensteller
SQL-Server 2008 R2 Wartungsplan wird nicht ausgeführt.

Allgemeine Diskussion
-
Ich habe Wartungspläne mit dem Assistenten für div. Aufgaben erstellt. Beim Ausführen erhalte ich immer diesen Fehler.
Fehler:
(—1073548784) Fehler beim Ausführen der Abfrage ‘EXECUTE master.
dbo.xp_delete_file O,N ,N ‘,N’2012...’: Fehler beim Ausführen einer erweiterten
gespeicherten Prozedur: Der Parameter Ist ungültig. ‘. MÖgliche Ursachen sind
folgende: Probleme bei der Abfrage, nicht richtig festgelegte
ResultSet-Eigenschaft, nicht richtig festgelegte Parameter oder nicht richtig
hergestellteVerbindung.
Befehl :EXECUTE
master. dbo. xp_delete_file O,N “,N “,N ‘2012-04-03T09:23 :15”Was für ein Parameter ist hier gemeint?
Ich verstehe nicht, wie solche Fehler bei Erstellung mittels Assistenten entstehen sollen.
Besten Dank im Voraus Uwe
- Bearbeitet Amel61 Freitag, 21. Februar 2014 08:44
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 28. Februar 2014 07:56 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Laut diesem Thread hier, ist das ein Bug, den man durch einen Neustart des SQL Servers beheben kann:
Ich hoffe, das hilft.
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Okay, das ist unschön.
Man kann versuchen der Ursache näherzukommen, indem man diesen Prozeduraufruf einmal manuell testet.
Ansonsten muss man aber klar sagen: diese Wartungspläne sind eine ziemliche Blackbox, und wenn sie Probleme machen, ist man besser dran, sie A) Neu zu erstellen oder B) zu ersetzen mit eigenem, stabilem und besseren Code
Andreas Wolter (Blog | Twitter)
MCM - Microsoft Certified Master SQL Server 2008
MCSM - Microsoft Certified Solutions Master Data Platform, SQL Server 2012
www.andreas-wolter.com | www.SarpedonQualityLab.com -
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.