Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 2003 Stellvertreter für IIS administration

Frage
-
Hallo,
Auf einem Windows 2003 R2 (DC) haben wir einen IIS eingerichtet, kann ich einen Benutzer anlegen der die komplette IIS administration durchführen kann.
Der Benutzer sollte keine Adminrechte besitzen.
Danke die7zwerge2000
- Verschoben Andrei TalmaciuModerator Dienstag, 13. Juli 2010 06:21 IIS Thema (aus:Windows Server)
Antworten
-
Hi <realname please>> Auf einem Windows 2003 R2 (DC) haben wir einen IIS eingerichtet, kann ich> einen Benutzer anlegen der die komplette IIS administration durchführen> kann.>> Der Benutzer sollte keine Adminrechte besitzen.probier's mal mit dem "Remote Administration (HTML) Tool"How to remotely administer Internet Information Services in Windows Server2003http://support.microsoft.com/kb/324282/en-usIch hab gerade nicht im Hinterkopf, wie man die Zugriffsberechtigungendarauf konfiguriert oder ob dies einfach durch simple IIS-Berechtigungengeschieht bzw. ob ein "Impersonating" (d.h. zugeordneten Nicht-Adminsbekommen für die Verwaltungsaufgaben über die ASP-Website die nötigenBerechtigungen auf dem Server - s.a "Impersonating a Fixed Identity" -http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff647404.aspx) stattfindet.Hinweis: "Remote Administration (HTML) Tool" nicht externem(Internet)-Zugriff aussetzen bzw. mit einer "Application Layer Firewall"(z.B. ISA/TMG) und Authentifizierung absichern - s.a.http://windows-secure.net/MS.Press-MCSE.Self-Paced.Train/8405final/LiB0129.html--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 11:47
-
Hallo,
der unterstützte Weg ist über einem lokalen Admin, da in IIS 6 keine Delegierungmöglichkeiten eingebaut wurden (erst ab IIS 7). Wenn es unbedingt sein muss, könntest du es aber auch mit http://support.microsoft.com/kb/818073 probieren, obwohl es nicht unterstützt sein wird.
Für die Verwaltung, hat dir Tobias die nötigen Tools dafür genant.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 11:47
Alle Antworten
-
Hi <realname please>> Auf einem Windows 2003 R2 (DC) haben wir einen IIS eingerichtet, kann ich> einen Benutzer anlegen der die komplette IIS administration durchführen> kann.>> Der Benutzer sollte keine Adminrechte besitzen.probier's mal mit dem "Remote Administration (HTML) Tool"How to remotely administer Internet Information Services in Windows Server2003http://support.microsoft.com/kb/324282/en-usIch hab gerade nicht im Hinterkopf, wie man die Zugriffsberechtigungendarauf konfiguriert oder ob dies einfach durch simple IIS-Berechtigungengeschieht bzw. ob ein "Impersonating" (d.h. zugeordneten Nicht-Adminsbekommen für die Verwaltungsaufgaben über die ASP-Website die nötigenBerechtigungen auf dem Server - s.a "Impersonating a Fixed Identity" -http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ff647404.aspx) stattfindet.Hinweis: "Remote Administration (HTML) Tool" nicht externem(Internet)-Zugriff aussetzen bzw. mit einer "Application Layer Firewall"(z.B. ISA/TMG) und Authentifizierung absichern - s.a.http://windows-secure.net/MS.Press-MCSE.Self-Paced.Train/8405final/LiB0129.html--Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinTel: +49 (30) 86 87 02 678Mobil: +49 (163) 84 74 421Email: T.Redelberger@starnet-services.netWeb: http://www.starnet-services.net
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 11:47
-
Hallo,
der unterstützte Weg ist über einem lokalen Admin, da in IIS 6 keine Delegierungmöglichkeiten eingebaut wurden (erst ab IIS 7). Wenn es unbedingt sein muss, könntest du es aber auch mit http://support.microsoft.com/kb/818073 probieren, obwohl es nicht unterstützt sein wird.
Für die Verwaltung, hat dir Tobias die nötigen Tools dafür genant.
Gruß,
Andrei- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Donnerstag, 15. Juli 2010 11:47