Benutzer mit den meisten Antworten
Mauszeiger-Schema ändern via GPO

Frage
Antworten
-
Was ich meine ist, wenn du per GUI den Cursor definierst, ändert sich möglicherweise ein dazugehöriger Registry Wert. Wenn du diesen Wert und Registry Pfad herausfindest, kann man sich u.U. ein eigenes adm Template schreiben, was den gewünschten Wert grundsätzlich für dich setzt.
www.gruppenrichtlinien.de kann dir eventuell weiterhelfen.
Bye
Norbert
- Als Antwort markiert christian.tardt Donnerstag, 29. April 2010 14:36
Alle Antworten
-
Hi Norbert,
könntest du da etwas genauer werden? Wie gesagt habe ich bisher in den Administrativen Vorlagen lediglich die Möglichkeit gefunden die Schema-Änderung von Seiten des Benutzers zu unterbinden.
Das Problem ist jedoch dass das Aero-Schema des Mauszeigers bei einer ICA/Xendesktop Verbindung stark ruckelt und man "kein" Schema in den Mauseinstellungen zuordnen muss.
Habe bisher nur Lösungsansätze gefunden die Skripte voraussetzen.
Noch ne Idee? :D
Grüße Christian
-
Ich habe nun den Cursor Eintrag gefunden, halte diesen zumindest für den richtigen, ein Beispielwert: %SystemRoot%\cursors\aero_arrow.cur
Reden wir grad aneinander vorbei? Bin sehr frisch auf dem Gebiet daher wäre es sehr nett wenn du das ganze noch etwas ausführen könntest, nicht unbedingt nur im Bezug auf das Mausschema aber wie du mit einem Registry-Eintrag und einer admx zu ner Lösung kommen willst ist mir nicht ersichtlich :-/
-
Was ich meine ist, wenn du per GUI den Cursor definierst, ändert sich möglicherweise ein dazugehöriger Registry Wert. Wenn du diesen Wert und Registry Pfad herausfindest, kann man sich u.U. ein eigenes adm Template schreiben, was den gewünschten Wert grundsätzlich für dich setzt.
www.gruppenrichtlinien.de kann dir eventuell weiterhelfen.
Bye
Norbert
- Als Antwort markiert christian.tardt Donnerstag, 29. April 2010 14:36