none
Access - Ausgabedatei in ExportWithFormatting Makroaktion als Variable RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,
    Mein Plan:
    Bericht als PDF ablegen und das mit einer Makroaktion:
    (VBA sollte es nicht werden...)
    Dafür versuche ich die "ExportWithFormatting Makroaktion" zu nuten.
    Ich würde gern in der "ExportWithFormatting Makroaktion" den Dateipfad als Variable eingeben und bekomme es nicht hin.

    Folgendes geht
    den Pfad mit dem Dateinamen und Endung eintragen.
    D:\Datenbank\Dateiname.pdf
    Dadurch wird mir jedoch immer die Vorhandene Datei überschrieben. Ich will jedoch die Dateien behalten.

    Was ich verucht habe:
    1.: Dateiname Als Temporäre Variable festlegen:
    Das Fesstlgen geht: Kann ich auch in allen Stuerelementen und auch anderen Makros auslesen.
    D:\Datenbank\[TempVar]![VAR_Dateiname].pdf
    oder
    D:\Datenbank\&"[TempVar]![VAR_Dateiname]"&.pdf
    oder
    D:\Datenbank\"[TempVar]![VAR_Dateiname]".pdf
    oder
    ="D:\Datenbank\&'[TempVar]![VAR_Dateiname]'&.pdf"

    und noch ein paar andere Varianten.

    Ich habe es leider nicht hinbekommen.
    Gibt es an dieser stelle einen besonderen Syntax oder so?

    Gruß
    Thomas
    Mittwoch, 31. Oktober 2018 15:36

Alle Antworten

  • Die Variable muss ja nun mal irgendwo herkommen.

    Du kannst jedoch auch VBA-Funktionen bzw. Modul-Funktionen direkt verwenden.

    Siehe z.B. hier:
    https://access-programmers.co.uk/forums/showthread.php?t=239876

    Ansonsten, Variablen werden nicht in Anführungszeichen eingebettet.
    Du kannst z.B. auch auf geladene Formulare (wie z.B. bei Abfragen auch) direkt zugreifen.


    Mittwoch, 31. Oktober 2018 16:29