Benutzer mit den meisten Antworten
Konfiguration der Windows 8 / Mail App in einer AD-Domäne mit Exchange

Frage
-
Hallo,
ich habe die Windows 8 Mail - App in einer Actice-Directory Domäne mit Exchange 2010 vollständig konfiguriert.
Nach dem Start der App bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Zur Synchronisierung von "Mailadresse" müssen Sie die Einstellungen des PCs ändern, so dass Sie... (So wird´s gemacht):
Führen Sie zur Synchronisierung dieses Kontos zunächst folgende Schritte aus:
- Ändern Sie Ihr Windows-Benutzerkonto in ein Administratorkonto.
Nehmen Sie diese Änderungen vor, und wiederholen Sie dann die Synchronisierung.
Der User ist aber schon lokaler Admin!
Mittwoch, 27. März 2013 08:16
Antworten
-
Hallo Kristian,
das angemeldete Konto mit dem Windows 8 Mail App die Sync durchführt soll meines Wissens nach einen Microsoft Konto sein, und nicht ein lokaler Konto.
Siehe bitte auch: Supporting Windows 8 Mail in your organization
Microsoft Accounts
Users are required to have a Microsoft Account, formerly known as Windows Live ID, to use the Windows Communications apps. This will usually be the Microsoft account that the user is signed into Windows with, but if they have not done so, they will be prompted to provide one before proceeding.
Microsoft accounts will automatically sync to Microsoft services using Exchange ActiveSync 14.0 when Mail starts. This will synchronize:
- Email, if the user’s Microsoft account is also their Hotmail or Outlook.com account
- Contacts from Windows Live
- Calendar events
If the user’s Microsoft account is not a Outlook.com or Hotmail account (for example, dave@contoso.com), Mail will prompt the user to provide the password for their email account, which will be added automatically.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 29. März 2013 09:59
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 1. April 2013 07:14
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 07:54
Freitag, 29. März 2013 09:59
Alle Antworten
-
Hallo,
hast Du versucht die Mail App erneut zu installieren? Besteht das Problem weiterhin?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Donnerstag, 28. März 2013 09:29 -
Hallo Kristian,
das angemeldete Konto mit dem Windows 8 Mail App die Sync durchführt soll meines Wissens nach einen Microsoft Konto sein, und nicht ein lokaler Konto.
Siehe bitte auch: Supporting Windows 8 Mail in your organization
Microsoft Accounts
Users are required to have a Microsoft Account, formerly known as Windows Live ID, to use the Windows Communications apps. This will usually be the Microsoft account that the user is signed into Windows with, but if they have not done so, they will be prompted to provide one before proceeding.
Microsoft accounts will automatically sync to Microsoft services using Exchange ActiveSync 14.0 when Mail starts. This will synchronize:
- Email, if the user’s Microsoft account is also their Hotmail or Outlook.com account
- Contacts from Windows Live
- Calendar events
If the user’s Microsoft account is not a Outlook.com or Hotmail account (for example, dave@contoso.com), Mail will prompt the user to provide the password for their email account, which will be added automatically.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Freitag, 29. März 2013 09:59
- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 1. April 2013 07:14
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 2. April 2013 07:54
Freitag, 29. März 2013 09:59 -
Hallo Kristian,
Bist Du weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Montag, 1. April 2013 07:14 -
Liebe Mit-Leser,
bei mir stellt sich das genau gleiche Problem, weshalb ich gern den Thread nochmals aufwärmen würde.
Ich nutze Office 365 P1 und möchte mit der Win8 Mail-App darauf zugreifen. Das funktioniert nur bei einem von 3 Rechnern (alle Win8 Pro), obwohl ich die exakt gleichen Kontoeinstellungen nutze und Kontoverbindungsdaten angegeben habe.
Die Fehlermeldung lautet auf den andern beiden Rechnern:
Zur Synchronisierung von "Mailadresse" müssen Sie die Einstellungen des PCs ändern, so dass Sie... (So wird´s gemacht):
Führen Sie zur Synchronisierung dieses Kontos zunächst folgende Schritte aus:
- Ändern Sie Ihr Windows-Benutzerkonto in ein Administratorkonto.
Nehmen Sie diese Änderungen vor, und wiederholen Sie dann die Synchronisierung.
Der User ist aber schon lokaler Admin!
Offensichtlich hat das aber nichts mit den Kontoeinstellungen zu tun, ich vermute eher Zertifikatsprobleme. Soweit ich das erkennen kann, unterscheidet sich der funktionierende PC von den andern nur dadurch, dass ich dort ein Win7->Win8 Upgrade vorgenommen habe, die nicht-funktionierenden aber beide einen Clean Install haben.
Für Hinweise und Vorschläge wäre ich sehr dankbar! Insbesondere weiß ich nicht, wie ich (falls es etwas mit den Zertifikaten zu tun hat) solche installieren kann, da ich ja keinen Serverzugriff habe.
Die Mail-/Kalender-/Kontakte-App möchte ich gerne parallel zu Outlook nutzen, weil am Tablet der schnelle Zugriff ohne Stift sehr viel bequemer wäre.
Vielen Dank und beste Grüße,
Philipp
Montag, 22. April 2013 14:15