Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 10 Rechner fahren nicht runter (Domänen- und nicht Domänenprofile)

Frage
-
Liebe Community,
EINES VORWEG, das "Schnellstart-Workaround" aus den Energieoptionen greift hier nicht!
Folgende Auffälligkeiten haben sich bisher herauskristallisiert:
1. Drückt der Angemeldete (Domänen) User auf Herunterfahren, so fährt der PC nach der Abmeldung direkt wieder hoch.
2. ABER: ist kein Profil angemeldet und man geht auf herunterfahren funktioniert es!
Dieses Problem tritt bei jedem PC/Laptop auf; bei unterschiedlichster Hardware und Software Konfiguration. Es muss also auch eine Universelle Lösung dafür geben...?
Ich vermute einen Zusammenhang zw. (Domänen)-Profil+[Unbekanntes Win10 Problem]...
Gruß
Antworten
-
Hallo,
ich habe den Übeltäter identifizieren können.
Trend Micro Office Scan verursacht anscheinend dieses Problem!
Deinstalliert man das Programm nämlich, fährt Win10 ganz normal herunter.
Wir werden uns da jetzt mit dem Hersteller kurzschließen - danke für die Unterstützung!Gruß
- Als Antwort markiert Weber EDV Mittwoch, 16. September 2015 07:58
Alle Antworten
-
-
Hallo,
tritt das Verhalten bei allen Rechnern auf?
Bitte einmal wie der Vorposter schon beschrieben hat, bitte die Eventlogs prüfen.
Powershell:
Get-EventLog System | Where-Object {$_.EventID -eq "1074" -or $_.EventID -eq "6008" -or $_.EventID -eq "1076"} | Select-Object -First 5| ft Machinename, TimeWritten, UserName, EventID, Message -AutoSize -Wrap
War der Befehl wirklich "herunterfahren"?
Dann noch das testen:
CMD - Batch
shutdown -s -f -t 0
Fährt der PC nun ordnungsgemäß herunter?
Sind noch irgendwelche Updates in Bearbeitung? Wurden in letzter Zeit welche verteilt?
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Caution: This post was written with the intention to help and may contain errors.
If my post was helpful or answered your question please mark it respectively. Thanks.- Bearbeitet David das Neves Montag, 14. September 2015 18:28
-
Hallo,
erstmal danke für die antworten.
Quote:"tritt das Verhalten bei allen Rechnern auf?"
A: JA! Es tritt bei allen Rechnern und ALLEN Benutzern auf. Das Update wurde per Batch an vorerst 15 verschiedene Rechner und Laptops verteilt. Alle diese Systeme haben dieses Problem.
Das verwendete Image ist bei allen Geräten das zzt. immer noch aktuelle der Microsoft seite, welches man mit dem Media Creation tool downloaden konnte.
CMD und Powershell (test):
Ich habe das Eventlog geleert und zunächst normal herutnergefahren, die Ergebnisse gespeichert und danach das CMD Batch "shutdown -s -f -t 0" ausprobiert.
Der effect war der selbe und die Eventlogs unterscheiden sich oberflächlich gesehen zmd. kaum.
..........Eigentlich wollte ich jetzt hier Bilder von Ergebnis des Powershell Script hochladen sowie links zu den Eventlogs... Nagut dann eben die etwas unsaubere lösung:
Powershell:
6008 Das System wurde zuvor am 15.09.2015 um 15:08:01 unerwartet heruntergefahren. 1074 Vom Prozess "C:\WINDOWS\system32\shutdown.exe (PC1A-46-V01)" wurde auf Anforderung des Benutzers "PULHEIM\Matthias.Heintz" das Ereignis "Herunterfahren" für den Computer "PC1A-46-V01" aus folgendem Grund initiiert: "Kein Titel für den Grund" Ursachencode: "0x800000ff" Herunterfahrtyp: "Herunterfahren" Kommentar: ""
Zum Eventllog:
In beiden Fällen initiiert die "Quelle" User32 das herunterfahren, die Prozess ID ist 1074 (s. Powershell Script oben).
Danach folgen 4 Service Controll Manager Fehler mit der ID7031, mit folgenden Inhalt:
Der Dienst "Benutzerdatenzugriff_Session1" wurde unerwartet beendet. Dies ist bereits 1 Mal vorgekommen. Folgende Korrekturmaßnahmen werden in 10000 Millisekunden durchgeführt: Neustart des Diensts.
Es folgen:
- Event 7002 Winlogon:
"Benutzerabmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit"
- Event 12 Kernel general:
"Das Betriebssystem wurde zur Systemzeit 2015-09-15T13:08:25.491630400Z gestartet."
... hier kommen weitere Kernel-Boot events ...(..)Dann:
- Event 6008:
"Das System wurde zuvor am 15.09.2015 um 15:08:01 unerwartet heruntergefahren."... gefolgt von einer Reihe Informationen über Dienste und Protokolle die starten.
und wieder ein:
- Event 7001 Winlogon
"Benutzeranmeldebenachrichtigung für Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit"Am ende ist Windows wieder ganz normal oben, so, als hätte ich auf "neustart" gedrückt, jedoch mit lkängerem schwarzen Bildschirm zwischen den Starts.
- Bearbeitet Weber EDV Dienstag, 15. September 2015 14:09
-
Hallo,
ja wunderbar - da haben wir ja mal nen Ansatzpunkt.
Merk dir nochmal die Uhrzeit und starte den PC nochmal neu. Prüf im Eventlog unter Application, ob eine Anwendung einen Timeout hatte. Eventuell ist diese der Verdächtige.
Oft wird sowas durch ein Third-Party-Produkt verursacht. Welche Software ist auf allen PCs drauf? Antivirus, Firewall, anderer Schmarrn.
Die Prozesse mal dediziert ausschalten im msconfig -> Link
und den Übeltäter ausfindig machen.
Zum Test auch mal schnell ne CMD öffnen als Administrator gestartet:
sfc /scannow
Läuft das durch? Also zeigt es Prozente an?
Habt ihr SCCM und/oder WSUS zur Updateverteilung eingesetzt?
Best regards,
David das Neves
Technology Specialist - Consulting Services
Computacenter AG & Co. oHG - Munich
Blog
Caution: This post was written with the intention to help and may contain errors.
If my post was helpful or answered your question please mark it respectively. Thanks.- Bearbeitet David das Neves Dienstag, 15. September 2015 20:12
-
Hallo,
ich würde an dieser stelle einen Clean-Boot vorschlagen.
https://support.microsoft.com/en-us/kb/929135
Danach nach und nach die Anwendungen von Drittanbietern wieder Stück für Stück dazu packen.
Gruß Alex
-
Hallo,
ich habe den Übeltäter identifizieren können.
Trend Micro Office Scan verursacht anscheinend dieses Problem!
Deinstalliert man das Programm nämlich, fährt Win10 ganz normal herunter.
Wir werden uns da jetzt mit dem Hersteller kurzschließen - danke für die Unterstützung!Gruß
- Als Antwort markiert Weber EDV Mittwoch, 16. September 2015 07:58