Moin,
wenn Du mit "ist das möglich?" meinst, ob es möglich ist, einen RDSH cross-forest oder cross-domain zu nutzen: Ja, absolut.
Ansonsten musst Du schauen, wo Benutzerprofile usw. der Terminalserver-User liegen. Wenn da z.B. eine Ordnerumleitung eingerichtet ist und die User aus der fremden Domain auf die Pfade nicht genügend Rechte haben, kann es zu der "Zugriff verweigert"-Meldung
kommen. Auch wenn die GPO-Einstellung "Roaming Profiles und GPO cross-forest verwenden" (an den genauen Wortlaut kann ich mich gerade nicht erinnern), versucht der Server evtl. auf Daten aus dem fremden Forest zuzugreifen, was vermutlich ebenfalls
scheitert.
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin ->
http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery -->
https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> https://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin ->
http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded ->
http://newforum.minasi.com
In theory, there is no difference between theory and practice. In practice, there is.