Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2013 EMS & AdminKonsole: keine Verwaltung möglich, Berechtigungen falsch?

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe Exchange 2013 CU5 in eine bestehende Organisation mit Exchange 2007 SP3 installiert. Für die Installation hatte ich einen neuen Administrator angelegt, weil es zuletzt immer wieder zu Problemen gekommen war, wenn ich den "etatmäßigen" Admin-Account für die Installation genutzt hatte, denn dieser war mit einem Ex2007-Postfach ausgestattet.
Die Installation war soweit erfolgreich, zumindest auf den ersten Blick... Beim Aufruf der Verwaltungskonsole (ECP) ist es jedoch nicht möglich, den Server zu administrieren; es erscheint nach dem Anmelden der Hinweis
400Outlook Web App-Optionen :(Problem beim Öffnen der Outlook Web App-Optionen. Klicken Sie unten auf „Abmelden“, und melden Sie sich dann bei den Outlook Web App-Optionen erneut an. Falls das nicht funktioniert, melden Sie sich ab, löschen die Cookies des Browsers und melden sich erneut an.
Beim erneuten Anmelden lande ich dann im Postfach des Admins ohne jede Verwaltungsmöglichkeit für den Server.
Über die Powershell (EMS) kann ich Befehle wie Get-MailboxDatabase oder New-Mailbox nicht ausführen - also scheint es wohl ein Berechtigungsproblem zu sein.
Ich habe die Berechtigungen daher stundenlang geprüft und keinen Fehler gefunden. Der Benutzer ist Mitglied der folgenden Gruppen:
- Administratoren
- Domänen-Admins
- Organisations-Admins
- Organization Management
- Recipient Management
Wenn ich mir die Effektiven Berechtigungen des Benutzers im AD ansehe, steht da "Vollzugriff".
Hat jemand eine Idee, warum die Berechtigungen fehlen, obwohl die Verwaltungsgruppe zugewiesen wurde?
Danke für eure Hilfe!
da111
Antworten
-
Hallo Christian,
ich habe nun mal folgendes versucht:
- Alle Exchange-Rollen -bzw Sicherheitsprinzipale gelöscht
- Alle Exchange-Rollen aus der Registerkarte "Sicherheit" des AD (und Unterelemente) entfernt
- Neuen Server in Domäne aufgenommen
- Exchange 2013 mit frischem Benutzer (Admin-Rechte in der Domäne) installiert (inkl. ADPrepare & PrepareSchema)
Ergebnis: Alles wie vorher, klappt nicht.....
Ich bin dann noch über einen Blog gestolpert (http://www.exchange2010.at/archive/2011/09.aspx), der folgende Lösung bei sich durchgeführt hat:
Add-PSSnapIn Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.Setup
Install-CannedrbacRoles
Install-CannedrbacRoleassignments
Hat leider aber auch nix geholfen....
Gruß
Daniel
- Als Antwort markiert da111 Freitag, 19. September 2014 08:39
Alle Antworten
-
Hi,
sind die Dienste alle gestartet? Welche Fehlermeldung bekommst Du denn, wenn Du die Befehle ausführen willst?
Ist der Exchange 2007 auf dem entsprechenden Updatestand (SP3 Update Rollup 10)?Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Ben,
der 2007er ist auf dem aktuellsten Stand...
Alle Dienste, die auf Starttyp "automatisch" stehen, laufen. Auch alle Exchange-Dienste, mit Ausnahme der POP- und IMAP-Dienste, die brauche ich nicht.
Hier z.B. die Meldung bei New-Mailbox:
New-Mailbox : Die Benennung "New-Mailbox" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdatei oder eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
Gruß
-
Hi,
die Fehlermeldung lässt darauf schließen, dass Du nicht die Exchange Management Shell, sondern die ganz normale Powershell verwendest. Die Exchange Management Shell solltest Du im Startmenü unter "Microsoft Exchange Server 2013" finden.
Wenn die Meldung tatsächlich auch mit dieser Shell ausgelöst wird, dann musst Du den Exchange aus meiner Sicht neu installieren bzw. eine Reparaturinstallation ausführen, wenn möglich.
Kannst Du mal versuchen, das ECP mit folgendem Link aufzurufen?
https://<Dein Exchange-FQDN>/ecp?ExchClientVer=15
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hallo Ben,
ich benutze definitiv die Exchange Shell. Befehle wie Get-Mailbox usw. funktionieren ja auch - würden sie aber nicht in der Windows-Shell...
Den Aufruf des ECP mache ich exakt mit diesem Zusatz im Link; ich kann mich dann ja auch anmelden, allerdings mit der genannten Fehlermeldung...
Ich habe die Befürchtung, dass auch bei einer Neuinstallation alles beim alten bleibt, denn die Berechtigungen ergeben sich ja aus dem AD, und das wäre das selbe...
Gruß
Daniel
-
Hi da111,
gibt es Fehler im EventLog? Hast du mal die URL für v15 oder mit einem anderen Admin getestet?
https://localhost/ecp?ExchClientVer=15Welche Auth ist eingestellt?
http://lyncdude.com/2013/02/07/cannot-access-exchange-contorl-panel-ecp-in-exchange-server-2013/
http://support.microsoft.com/kb/2871485
Viele Grüße
Christian -
Guten Morgen,
das Eventlog zeigt keine Fehler, auch nicht in der Art "keine ausreichende Berechtigung" oder "Zugriff verweigert"...
Authentifizierung:
Frontend ECP: Anonym, Standard
Frontend PowerShell: keine
Backend ECP: Anonym, Standard
Backend PowerShell: Windows
Ich müsste demnach Änderungen vornehmen, allerdings ist das etwas schwierig, denn auch diese entsprechenden Befehle kann ich in der Powershell nicht ausführen - und es wird überall davor gewarnt, dass das nicht im IIS direkt gemacht werden soll.....
Gruß
Daniel
-
-
Hallo Christian,
CU6 ist jetzt drauf, gleiches Problem...
Beim Ex2007 läuft die Powershell, allerdings kann ich von da aus das 2013er ja leider nicht verwalten.......
Beim Start der Powershell erscheint kein Fehler, auch nicht im Eventlog. Folgende Module sind installiert:
Script 1.0 exchange2013.meinedomain.de
Manifest 3.1.0.0 Microsoft.Powershell.Management
Manifest 3.1.0.0 Microsoft.Powershell.Utility
Wenn ich get-excommand ausführe, bekomme ich die Befehle wie New-Mailbox und Get-MailboxDatabase auch nicht angezeigt...
Gruß
Daniel -
Habe mal nach den Modulen geschaut, aber es scheint nichts relevantes dabei zu sein...
Ich habe eher das Gefühl, dass die Rolle Organization Management eine Macke hat... Ich habe die eben mal gelöscht und anschließend PrepareAD neu ausgeführt, um die Rollen neu anlegen zu lassen, aber das hat auch nix gebracht...
Gruß
Daniel
-
Hallo Christian,
ich habe nun mal folgendes versucht:
- Alle Exchange-Rollen -bzw Sicherheitsprinzipale gelöscht
- Alle Exchange-Rollen aus der Registerkarte "Sicherheit" des AD (und Unterelemente) entfernt
- Neuen Server in Domäne aufgenommen
- Exchange 2013 mit frischem Benutzer (Admin-Rechte in der Domäne) installiert (inkl. ADPrepare & PrepareSchema)
Ergebnis: Alles wie vorher, klappt nicht.....
Ich bin dann noch über einen Blog gestolpert (http://www.exchange2010.at/archive/2011/09.aspx), der folgende Lösung bei sich durchgeführt hat:
Add-PSSnapIn Microsoft.Exchange.Management.PowerShell.Setup
Install-CannedrbacRoles
Install-CannedrbacRoleassignments
Hat leider aber auch nix geholfen....
Gruß
Daniel
- Als Antwort markiert da111 Freitag, 19. September 2014 08:39
-
Hallo nochmal,
Kommando zurück: Die beiden Install-Befehle haben es doch gerichtet!!! Alles funktioniert jetzt!
Habe eben den Kardinalsfehler gemacht: Kein Neustart nach dem Ausführen der Befehle und der damit verbundenen Rechteänderung... Nach dem Neustart gings dann!
Danke für Eure Hilfe und Vorschläge!
Daniel