none
FORFILES - Feinschliff für Dateien und Unterordner löschen gesucht RRS feed

  • Frage

  • Hallo ins Forum,

    ich habe eine Lösung gesucht, automatisch erstellte Unterordner und Dateien nach einer gewissen Zeit wieder zu löschen, wenn sie doch nicht benötigt wurden. (Kameraaufzeichnungen)

    Hier im Forum habe ich auch schon eine gute Lösung für eine Batch-Datei gefunden, die auch (fast perfekt) funktioniert:

    forfiles /p "U:\Kamera" /d -14 /c "cmd /c if @isdir==TRUE rd @file /s /q"

    Einziger Haken: unter dem Ordner legt die Kamera die weiteren Unterordner für Monat und Tag an.

    Wird nun z.B. im Ordner "Juli" die Tage 1-5 gelöscht, wird beim Monatsordner "Juli" das Datum für die letzte Änderung auf das Tagesdatum gesetzt. Läuft der Batch ein paar Tage später wieder durch, geht er nicht mehr in den Ordner rein (Monatsordner unter 14 Tage) - obwohl dort noch alte Dateien zum löschen sind.

    Da nach meiner Kenntnis forfiles leider nicht auf das Erstellungsdatum achten kann - gibt es eine Möglichkeit, das Änderungsdatum der übergeordneten nicht zu beeinflussen?

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Dienstag, 21. Juli 2020 21:57

Alle Antworten

  • Moin,

    die naheliegende Lösung im Jahre 2020 wäre, das mit PowerShell zu tun.

    Die Lösung für Batch wäre vermutlich eine zweite Schleife oder eine Sub-Batch, die für jeden Ordner der ersten Ebene aufgerufen wird. Das Änderungsdatum der Monatsordner würde also gar nicht betrachtet, sondern nur das der jeweiligen Tagesordner.


    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Mittwoch, 22. Juli 2020 13:48