Benutzer mit den meisten Antworten
Office 2010 auf einmal kann ich weder PDF noch XPS speichern.

Frage
-
Hallo folgendes,
Habe einen Rechner, domain Member win7x64 sp1 mit office 2010 Sp1 (aber x86)
seit einigen Tagen ist es mir nicht mehr möglich Dateien als PDF oder XPS zu speichern.
Unter Word: unerwarteter Fehler beim Exportieren.
Unter Excel: Das Dokument wurde nicht gespeichert.
Ich habe eine Reparatur-Installation durchgeführt, kein Effekt.
Office im abgesicherten Modus gestartet kein Effekt.
Mit CCleaner alles bereinigt was an Tempdateien da war, kein Effekt.
Normal.dot entfernt, kein Effekt.
Building Blockz entfernt, kein effekt.
Antivirus Lösung Kaspersky, hier hab ich "angehängte OLE Objekte überprüfen" abgewählt neugestartet kein Effekt.
_________________________________
Das witzige ist, seit es das letzte mal funktionierte, wüsste ich von keiner Änderung, die ich vorgenommen hätte, das Antivir benutzt die ganze Firma, auch die anderen Admins ohne Probleme...
Dachte schon an Neuinstallation, aber ich ich frag mal, ob hier noch jemand eine Antwort hat bevor ich da noch mehr Zeit investiere...
Ist das Problem irgendwem sonst bekannt?
Antworten
-
Eine weitere Recherche hat ergeben, das die Ursache das MS Fix It 50792 war.
http://support.microsoft.com/kb/2639658
Nachdem ich dieses Fix It mit dem MS Fix It 50793 deaktiviert habe, kann ich wieder munter konvertieren.
Hoffe der Tipp hilft auch anderen.Hier: FixIT 50793
Ich bin nur verunsichert, steh ich gegenüber Duqu jetzt offen da, wie ein Scheunentor? :-D
- Als Antwort markiert Jeffrey Goines Donnerstag, 7. Juni 2012 13:57
Alle Antworten
-
Am 07.03.2012 schrieb Nicolai.H:
Habe einen Rechner, domain Member win7x64 sp1 mit office 2010 Sp1 (aber x86)
seit einigen Tagen ist es mir nicht mehr möglich Dateien als PDF oder XPS zu speichern.
Unter Word: unerwarteter Fehler beim Exportieren.
Unter Excel: Das Dokument wurde nicht gespeichert.
Ich habe eine Reparatur-Installation durchgeführt, kein Effekt.
Office im abgesicherten Modus gestartet kein Effekt.Probier es mit einem anderen Benutzer. Funktioniert es dann?
Mit CCleaner alles bereinigt was an Tempdateien da war, kein Effekt.
Igitt, das kann man auch manuell machen. Dazu brauchts keine solche Malware.
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Moin,
Nee mit einem anderen User geht es auch nicht.
Ich find das Ganze sehr merkwürdig, bin mir sicher vor 2 Wochen gings es noch anstandslos...
Naja, klar kann man so ziemlich alles von Hand machen, aber wenn man etwas faul ist... ähem.. :-D
Was hast du gegen den CCleaner ist freeware, ich hab damit ganz gute Erfahrungen, naja, klar kann man auch n Ps-Script schreiben... -
Am 09.03.2012 schrieb Nicolai.H:
Nee mit einem anderen User geht es auch nicht.
Ich find das Ganze sehr merkwürdig, bin mir sicher vor 2 Wochen gings es noch anstandslos...Dann deinstalliere Office rückstandsfrei und installiere es erneut:
http://office-blog.net/post/Office-2010-vollstaendig-entfernen-und-erneut-installieren.aspxNaja, klar kann man so ziemlich alles von Hand machen, aber wenn man etwas faul ist... ähem.. :-D
Was hast du gegen den CCleaner ist freeware, ich hab damit ganz gute Erfahrungen, naja, klar kann man auch n Ps-Script schreiben...Wenn ich WIN + R eingebe, im ausführen Dialog %TEMP% und ENTER kann
ich das Tempverzeichnis leeren. Und ich weiß ganz genau was ich getan
habe, was das Tool sonst noch alles macht weißt Du nicht, außer Du
hast es programmiert. Un um ein Tempverzeichnis zu leeren, greife ich
nicht zu irgendwelchen Tools.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 5. April 2012 12:00
- Nicht als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Montag, 21. Mai 2012 10:39
-
Hallo Nicolai,
ist dieser Thread noch aktuell? Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Moin, Sorry, war hier etwas im Stress und hatte das Problem aus den Augenverloren.
Habe mittlerweile Neu-Installiert, hat nichts gebracht, das Problem bleibt bestehen.
Mit einem anderen Benutzer habe ich dasselbe Problem.
Nochmal sorry, hab ja hier lang nichts von mir hören lassen...
- Bearbeitet Jeffrey Goines Freitag, 18. Mai 2012 11:29
-
Eine weitere Recherche hat ergeben, das die Ursache das MS Fix It 50792 war.
http://support.microsoft.com/kb/2639658
Nachdem ich dieses Fix It mit dem MS Fix It 50793 deaktiviert habe, kann ich wieder munter konvertieren.
Hoffe der Tipp hilft auch anderen.Hier: FixIT 50793
Ich bin nur verunsichert, steh ich gegenüber Duqu jetzt offen da, wie ein Scheunentor? :-D
- Als Antwort markiert Jeffrey Goines Donnerstag, 7. Juni 2012 13:57