Fragensteller
Remote Desktop Verbindung nicht möglich

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich hab mehrere PCs mit Windows 7 Profesional x64 SP1 installiert. Es läuft auch alles Problemlos bis auf die RDP Funktion.
Und zwar ist es nicht möglich mich mit den jeweiligen PCs im lokalen Netzwerk zu verbinden.
Die PCs haben Verbindungen zueinander, liegen im gleichen Netz ?
Ich habe RDP in den Remotedesktopeinstellungen aktiviert und zugelassen ?
Wenn ich mich dann mit dem jeweiligen PC über die IP Adresse verbinden will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Verbindung nicht möglich war.
Mir ist auch aufgefallen, dass seit der Installation mit SP1 die Remoteeinstellungen viel knapper gehalten sind.
Zuvor konnt ich noch zwischen 3 verschiendenen Einstellungsmöglichkeiten unterscheiden ??
Kann mir bitte jemand helfen ich finde leider sonst keine Lösung für das Problem :/
Danke & Grüße
Flo
- Typ geändert Alex Pitulice Freitag, 26. Juli 2013 12:35 Warten auf Feedback
Sonntag, 21. Juli 2013 16:14
Alle Antworten
-
Hallo,
hast Du schon überprüft ob der Ports offen sind? Am einfachsten geht das über Telnet: >>cmd >> Telnet <<ip>> 3389. Falls Du Telnet nicht auf den Rechnern hast entweder über die Windows-Features hinzufügen, oder PowerShell:
$var = new-object Net.Sockets.TcpClient "<<Deine-IP>", 3389
echo $var.connected
--> erfolgreich? Dann kommt bei Telnet ein leeres schwarzes Fenster und bei PowerShell kommt true.
Wenn das der Fall ist würde ich den Remoteclient tauschen.
Gruß Mischka
- Bearbeitet Mischka H Sonntag, 21. Juli 2013 19:53 Rechtschreibung
Sonntag, 21. Juli 2013 19:52 -
Hi,
Firewall eines Drittanbieters. Virenscanner Suite etc. ist ausgeschlossen?Deinstallation ist der einzig gültige Test, nicht "deaktivieren" ;-)
davon abgesehen, warum über IP und nicht Name?
Es sind immer noch 3 Optionen:
- kein RDP zulassen
- RDP zulassen
- RDP NetzwerkAuth. erzwingen.
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMontag, 22. Juli 2013 10:04 -
Hallo Flo,
Hast du die Tipps ausprobiert?
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 23. Juli 2013 08:12 -
Hallo,
also am Virenschutz liegt es nicht, ich hab den jetzt mal runtergehauen und immer noch das selbe Problem.
Aber zum Lösungvorschlag Telnet. Es geht ja noch nicht einmal um die Verbindung ...
Sondern fängt schon bei den Remoteeinstellungen, des Gerätes auf das ich zugreifen will an.
Leider kann ich hier keine Bilder reinstellen, da mein Konto irgendwie noch nicht geprüft wurde (weiß der geier :D)
IST Zustand:
Also so sieht es aktuell bei mir aus :
http://s7.directupload.net/images/130723/ez5hqs2c.jpg
SOLL Zustand:
ABer eigentlich sollte es doch so ausschauen oder ? (zumindest gehts bei denen PCs wo es so aussieht)
http://s1.directupload.net/images/130723/l8shusep.jpg
Versteht ihr was ich meine ?
Eine Neuinstallation würde das ganze vielleicht beheben, aber würde mir des gerne ersparen :D
- Bearbeitet xx_PREDATOR_xx Dienstag, 23. Juli 2013 21:20 Ergänzung
Dienstag, 23. Juli 2013 21:13 -
Du hast eine HOME Edition?
Flasche SN zur aktivierung verwendet?
Es ist eine OEM Version, die du out-of-the-box verwendest oder hast du sie selber installiert?
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMittwoch, 24. Juli 2013 08:58 -
Gab oder gibt es GPOs zu dem System, die nicht gelöscht wurden?
Entweder per Hand die Policies Einträge löschen oder mit diesem Tool:http://gpoguy.com/free-tools/free-tools-library/clean-registry-policy-1-1/#
Tschö
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterMittwoch, 24. Juli 2013 09:08 -
Hallo Predator,
Bist Du hier inzwischen weitergekommen?
Gruss,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 26. Juli 2013 12:35