none
RDP 7.1 mit Zertifikaten absichern RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Guten Tag Community,

    ich habe ein paar Probleme mit dem Einrichten eines SSL-Zertifikats auf einem Remotdesktop-Sitzungshosts unter Server 2008 R2.

    Das Zertifikat (kein selbstausgestelltes) ist unter dem Zertifikatspeicher Remotedesktop installiert - dadurch wurde es im Sitzungshost anstelle des Automatisch (selbsterstellten) auswählbar. Wenn ich jetzt dieses Zertifikat auswähle und mit OK bestätige ist beim nächsten Starten des Sitzungshostkonfiguration wieder das automatisch erzeugte Zertifikat anstelle meines eigenen wieder aktiv. Ich verstehe nicht wieso. Per GPO erzwinge ich die Sicherheitsstufe SSL (TLS1.0) und hohe Verschlüssleung von RDP daher sind diese Optionen ausgegraut.

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?

    Danke und viele Grüße


    you don´t want to sell me dead sticks, how about a technet subscription instead?

    Freitag, 27. März 2015 12:13

Alle Antworten

  • Handelt sich möglicherweise um eine Wechselwirkung mit der GPO? Deaktiviere temp. diese GPO-Einstellungen und prüfe das Verhalten ohne das Einwirken der GPO.

    Das Zertifikat benötigt als erw. Schlüsselverwendung "Serverauthentifizierung (1.3.6.1.5.5.7.3.1)". Das wird aber sicherlich so sein, oder?

    Gruß,
    Matthias

    Mittwoch, 22. April 2015 13:43