none
Der IIS als Reverse-Proxy / SSL-Weiterleitung RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    wir haben hier in unserem Netzwerk einen zentralen Reverse-Proxy, der für uns relevante ankommende Anfragen an unseren abteilungsspezifischen Reverse-Proxy weiterleitet.

    Soweit sogut.

    Der fakultätseigene Reverse-Proxy erhält ein SSL-Zertifikat, da alle Anfragen nur noch über SSL angenommen und weitergeleitet werden sollen.

    Aktuell leitet der Server die Anfragen direkt weiter und im Browserfenster erscheint dann der Name des jeweiligen Servers direkt.

    Also statt https://<name-des-reverse-proxys>/<einstiegsseite-der-weiterleitung> (so wie es am Ende sein sollte)

    kommt https://<name-des-weiterleitungsziels>/<einstiegsseite-der-weiterleitung> (so sollte es nicht aussehen)

    Kann man das irgendwie, irgendwo einstellen? Gibts dafür Anleitungen?

    Der IIS als Reverseproxy läuft wie gesagt schon, die Weiterleitungen auch. Nur ist zumindest intern die Sachen so wie oben beschrieben.

    Vielen Dank schon mal!

    Montag, 16. März 2020 09:06

Alle Antworten

  • http://www.dnn-usergroup.de/Intern/Artikeloutdated/tabid/65/articleType/ArticleView/articleId/2/HTTP-Alias-und-der-IIS.aspx

    Es ist technisch nicht möglich, in der Adresszeile etwas anderes darzustellen als die Adresse, auf der sich die Webseite befindet. Dies ist entweder die IP oder der DNS-Name.
    Da ein DNS-Name allerdings nur genau einer IP zugeordnet werden kann, hast du da tatsächlich ein Problem.

    Alternativ geht hier nur, dei IIS auf dem Proxy-Server zu installieren.

    Da es aber auch "Server-Farmen" gibt, sich also mehre Server dieselbe Web-App bearbeiten hilft dir dieses Thema u.U. weiter:

    http://improve.dk/setting-up-multiple-iis-application-request-routing-farms-on-the-same-server/
    http://beatgates.blogspot.com/2012/05/create-multiple-server-farms-in-one-iis.html

    Montag, 16. März 2020 09:39
  • Moin,

    kannst Du das ein bisschen konkreter illustrieren? Was soll der Aufrufende in seinen Browser eingeben, und wo soll die Anfrage in welcher Form am Ende landen?



    Evgenij Smirnov

    http://evgenij.smirnov.de

    Montag, 16. März 2020 09:58