none
Windows 7 -> 10 Upgrade mit mit sysprep-Image? RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag,

    ich stehe momentan davor, bei einigen Windows 7 Clients in einem Domänennetzwerk ein Upgrade auf Windows 10 durchzuführen.

    Nach der Feststellung beim Testrun, dass offenbar für jede Anmeldung nach dem Upgrade (also auch bei Anmeldungen von Domänenusern, die vorher schon unter Windows 7 ein Benutzerprofil dort hatten) der initiale (Express)Setupscreen zu sehen ist (Willkommen, dies und das, Expresseinstellungen). Dies möchte ich vermeiden, ich möchte also als Administrator genau diese abgefragten Einstellung vordefinieren, sodass die (Domänen)user selbst nichts einstellen müssen und auch nicht mit der Abfrage konfrontiert werden.

    Kann mir jemand einen entsprechenden Fingerzweig geben, wie sich diese Predefinition vornehmen lässt? Eine akute Frage von mir wäre z.B., ob sich ein Upgrade (also wirklich Upgrade, inkl. Programmen und Lizenzschlüssel von Windows 7) auch von einem mit sysprep angepassten Image vornehmen lässt. Dies hätte noch einige weitere administrative Vorteile. Die entsprechende Methode ist ja in Windows 10 integriert und scheint sich nicht signifikant zu unterschieden. 

    Beste Grüße,

    R.

    Montag, 21. März 2016 06:05

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 21.03.2016 um 07:05 schrieb RenardPale:
    > [...] die vorher schon unter Windows 7 ein Benutzerprofil dort
    > hatten) der initiale (Express)Setupscreen zu sehen ist (Willkommen,
    > dies und das, Expresseinstellungen).
     
    Den hatte ich nicht, als ich das Setup mit "Setup /auto" getestet habe.
     
    > auch von einem mit sysprep angepassten Image vornehmen lässt.
     
    Das sollte gehen, da Windwos 10 sich wesentlich häufiger "rearmen" lässt
    als Windows 7.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 21. März 2016 07:55