none
Migration Sharepoint 2007 auf Sharepoint 2010 RRS feed

  • Frage

  • Hi zusammen

    Ich habe ein kleines Problem. Ich bin an meiner Abschlussprüfung und führe eine Migration vom Sharepoint 2007 auf den neuen 2010 Server aus.

    Auf einem 2003 Server R2 läuft der Sharepoint Server 2007 mit einem SQL Server 2005. Die Datenbanken habe ich gesichert und auf ein externen Drive abgesichert so weit so gut. Nun habe ich ein neuer Server in der selben Domäne welcher mit dem Sharepoint Server 2010 aufgesetzt wurde Windows server 2008 R2 x64 natürlich. Auf diesem läuft nun alles auf SQL 2008 X64. Die datenbanken kann ich nur mittels import von 32 bit Datenbanken importieren bzw. kopieren vom anderen Server. Nun meine Frage wie bringe ich die Daten nun sauber auf den neuen Sharepoint server? in den Inhaltsdatenbanken steht die WSS_Content Database diese ist auch vorhanden jedoch wenn ich die Webanwendung öffne sehe ich keine unsere dokumente o.ä.! Was muss ich noch beachten oder anders machen oder zusätzlich machen? Hab leider nicht extrem lange Zeit für diese Arbeit und das hat mir nun ein Strich durch die Rechnung gemacht darum kann ich nicht sehr lange rumsuchen.

    Ich wäre euch wirklich extrem dankbar für die Hilfe die Ihr bieten könnt.

    Ich wünsche euch noch einen schöne Tag.

    Freundlich grüsst

    Nikola Savic

    Mittwoch, 30. März 2011 14:17

Alle Antworten

  • On 30.03.2011 16:17, 1896 wrote:
    >
    > Hi zusammen
    >
    > Ich habe ein kleines Problem. Ich bin an meiner Abschlussprüfung und
    > führe eine Migration vom Sharepoint 2007 auf den neuen 2010 Server aus.
    >
    > Auf einem 2003 Server R2 läuft der Sharepoint Server 2007 mit einem
    > SQL Server 2005. Die Datenbanken habe ich gesichert und auf ein
    > externen Drive abgesichert so weit so gut. Nun habe ich ein neuer
    > Server in der selben Domäne welcher mit dem Sharepoint Server 2010
    > aufgesetzt wurde Windows server 2008 R2 x64 natürlich. Auf diesem
    > läuft nun alles auf SQL 2008 X64. Die datenbanken kann ich nur mittels
    > import von 32 bit Datenbanken importieren bzw. kopieren vom anderen
    > Server. Nun meine Frage wie bringe ich die Daten nun sauber auf den
    > neuen Sharepoint server? in den Inhaltsdatenbanken steht die
    > WSS_Content Database diese ist auch vorhanden jedoch wenn ich die
    > Webanwendung öffne sehe ich keine unsere dokumente o.ä.! Was muss ich
    > noch beachten oder anders machen oder zusätzlich machen? Hab leider
    > nicht extrem lange Zeit für diese Arbeit und das hat mir nun ein
    > Strich durch die Rechnung gemacht darum kann ich nicht sehr lange
    > rumsuchen.
    >
    > Ich wäre euch wirklich extrem dankbar für die Hilfe die Ihr bieten könnt.
    >
    >
     
    Ich gehe mal davon aus, dass du deine Inhaltsdatenbank auf SQL-Server
    Ebene wiederhergestellt/importiert hast.
     
    Im SharePoint kannst du dann eine neue Web-Anwendung (inkl. Datenbank)
    anlegen. Eine Site-Collection ist nicht notwendig, wir brauchen nur die
    Web-Anwendung. Anschließend gehst du in der Zentraladministration auf
    Application Management\Manage Content Databases und fügst deiner
    Web-Anwendung eine neue Datenbank hinzu. Da kannst du nun deine
    wiederhergestellte Datenbank angeben. Anschließend kannst du die andere,
    beim Anlegen der Webanwendung erstellte, Datenbank aus der Webanwendung
    entfernen und dann auch vom SQL-Server löschen.
     
    Das Upgrade innerhalb der Datenbank macht SharePoint für dich, wenn du
    die Datenbank an deine neue Web-Anwendung anfügst.
     
    Fertig!
     
     
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    • Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 31. März 2011 12:50
    • Tag als Antwort aufgehoben Nikles Haze Freitag, 1. April 2011 06:25
    Donnerstag, 31. März 2011 07:00
  • Hi Henning,

    Danke für deine Antwort! Irgendwie funktioniert es jedoch trozdem nicht ich habe eine neue Anwendung erstellt und die Content Database eingebunden jedoch sind keine Daten vorhanden. Ich bin mir nicht sicher aber ich habe das gefühl ich habe die Datenbanken falsch oder nicht vollständig gesichert vom alten Server. Kannst du mir vieleicht sagen welche Datenbanken genau aus dem SQL gesichert werden müssen? Reicht es wenn ich Sie im neuen einfach importiere und nicht wiederherstelle? Auch durch die Sicherung im Sharepoint 2007 kann ich keine Wiederherstellung im SP 2010 durchführen. ICh hoffe ich kriege die Daten heute noch rüber sonst bin ich extrem im Verzug!=S

    Vielen Dank und Freundliche Grüsse

    Nikola Savic

    Freitag, 1. April 2011 06:22
  • Hi

    Ich habe mal noch etwas an INFO:

    Meine Datenbanken laufen im Sharepoint irgendwie auf der Express Version mit welcher man wie ich nun erfahren habe nur 4GB Datenbanken haben kann. Dadurch kann ich die Datenbanken nicht in die Instanz MI035/Sharepoint wiederherstellen oder importieren. Den Datenbankserver auf dem Sharepoint kann ich jedoch auch nicht umsetzen. Auch wenn ich im SP die Datenbank über die andere Instanz einfügen will kommt immer ein Fehler.

    Was tun nun?=S

    Freundliche Grüsse

    Freitag, 1. April 2011 07:26
  •  
    Welche Datenbanken du sichern musst kann ich dir nicht genau sagen, das
    kommt darauf an, was für Datenbanken du hast :)
     
    Aber du solltest auf deinem "alten" System eine Datenbank haben, deren
    Name "WSS_Content" ist oder zumindest so beginnt. Diese musst du sichern
    (Entweder per SQL-Backup oder du "detachst" die Datenbank in dem alten
    SQL-Server.
     
    Anschließend kannst du die Datenbank auf dem neuen SQL-Server wieder
    "attachen" oder das Backup wiederherstellen.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Freitag, 1. April 2011 15:32
  • ??? Also wie nun? Was ist die Instanz MI03/Sharepoint?
     
    Das mit dem SQL Express ist Richtig, da kannst du nur DBs mit maximal 4
    GB haben.
     
    Aber was meinst du mit "Den Datenbankserver kann ich nicht umsetzen"?
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Freitag, 1. April 2011 15:34
  • HI

    Sorry ich bin echt voll aus dem Häsuschen da das ja meine Abschlussarbeit ist und ich nicht extrem viel zeit habe darum vieleicht etwas komisch geschrieben!Nichts für ungut...

    Hab das jetzt auch rausbekommen...ich hab eben am anfang eine Standalone Installation gemacht...und danach konnte man den Server nicht mehr ändern. Jetzt habe ich das ganze deinstalliert und nochmals installiert und voila der Server konnte ich bei der Installation umstellen. Ich hoffe nun klappt das.

    Noch eine kleine Frage... Die Datenbanken vom alten SQL 2005 muss ich alle zuerst noch upgraden? oder ist das nur bei der Content Database einbindung?

    Ich danke euch extrem ich hätte echt noch grössere Probleme ohne euch!x)

    Danke!=)

    Freundliche Grüsse und geniesst das schöne Wochenende!!

    Nikola Savic

    Freitag, 1. April 2011 15:48
  • Also: Wenn du von 2007 auf 2010 upgradest, dann muss auch die Datenbank
    ge-upgraded werden. Wenn du die Datenbank über die Zentraladministration
    (wie von mir beschrieben) in eine Web-Anwendung einbindest, dann wird
    das Upgrade von SharePoint im Hintergrund durchgeführt. Du musst also
    nix machen.
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Freitag, 1. April 2011 16:08
  • Das funktioniert eben nicht. Hab die Datenbank aus dem 2005 SQL gesichert. Datenbank rechtsklick auf die WSS_Content Datenbank dann sichern. Auf ein USB Platte gesichert. Nun auf dem neuen SQL eine neue Datenbank erstellt mit dem Namen WSSCONTENT dann dort die Wiederherstellung gemacht. Zusätzlich weil es nicht gefunzt hat auch importiert in WSSCONTENT1 spielt ja eigentlich keine Rolle. Dan einbinden in der Inhaltsdatenbank wenn ich das mache Server Angabe und dann den Namen der Inhaltsdatenbank WSSCONTENT krieg ich ein Fehler:

    Für diese Inhaltsdatenbank ist ein Upgrade erforderlich; sie konnte in diesem Vorgang nicht angefügt werden. Verwenden Sie stattdessen den Befehl '[stsadm -o addcontentdb]' oder das Cmdlet '[Mount-SPContentDatabase]'.

    Hab da mal ein bisschen nachgeschaut mit den Befehl: Upgrade SPContentdatabase -identity WSSCONTENT

    Kommt dann die Fehlermeldung: Inhaltsdatenbank wurde nicht gefunden.

    Freundliche Grüsse

    Freitag, 1. April 2011 16:17
  • Auf deinem neuen Datenbankserver gibt es nun also zwei Datenbanken:
    WSSCONTENT und WSSCONTENT1 - beides ist eigentlich die gleiche
    Datenbank, richtig?
     
    Kannst du auf die Datenbanken denn im Management-Studio zugreifen?
    Kannst du die "öffnen" und die Tabellen auflisten lassen?
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Freitag, 1. April 2011 16:21
  • Genau. Das sind die zwei mit dem gleichen Inhalt da ich ein bisschen proibiert habe die einte ist wiederhergestellt die andere importiert. Ich kann beide Öffnen und sehe alle tabellen.

    Gruss

    Freitag, 1. April 2011 16:24
  • was passiert denn, wenn du mit Mount-SPContentDatabase versuchst die
    Datenbank per PowerShell anzufügen?
     
    --
     
    Henning Eiben
     
    busitec GmbH
    Consultant
     
     
    Rudolf-Diesel-Straße 59
    48157 Münster
    www.busitec.de
      
    Sitz der Gesellschaft: Münster
    HR B 55 75 - Amtsgericht Münster
    USt-IdNr. DE 204607833 - St.Nr. 336/5704/1277
    Geschäftsführer: Henning Eiben, Martin Saalmann, Simon Schwingel
     
     
    Freitag, 1. April 2011 17:23
  • Dann kommt diese Medlung:

    Mount-SPContentDatabase : Sequence [Microsoft.SharePoint.Upgrade.SPContentDatab
    aseSequence] cannot upgrade an object [SPContentDatabase Name=WSS_CONTENT] whos
    e build version [12.0.0.6219] is too old. Upgrade requires [12.0.0.6421] or hig
    her.

    Freundliche Grüsse

    Montag, 4. April 2011 05:48
  • So langsam kommen wir der Sache doch auf die Spur! Du musst auf dem 2007er mindestens SP2 installiert haben, damit die Datenbank nach 2010 migriert werden kann.

    Also; SP2 auf dem 2007er installieren und dann das ganze noch einmal probieren.


    Montag, 4. April 2011 07:02
  • Hi Henning!

    Das habe ich jetzt auch rausbekommen!=D bin jetzt mal das Update für den SQL 2005 am installieren also das SP3. Danach werde ich mich an das SP für den Sharepoint machen. Werd heute noch Bescheid geben ob das geklappt hat!

    Ich hoffe das klappt alles!!=D

     

    Danke dir.

    Gruss

    Montag, 4. April 2011 07:33
  • Also...hab jetzt das SP3 für den SQL Server 2005 installiert und das SP2 für den Sharepoint 2007.

    Datenbank WSS_Content vom 2007 SP noch einmal gesichert. Danach mittels Mount-spcontentdatabase hinzugefügt jedoch kommt da ein Fehler:

    Hab die Datei auf Rapidshare hochgeladen schau Sie dir doch mal kurz an.

    http://rapidshare.com/files/455827942/Upgrade-20110404-114204-898-error.log

    http://rapidshare.com/files/455828001/Upgrade-20110404-114204-898.log

    Der hat ein Problem mit dem Upgrade.=S

     

    Gruss

    Montag, 4. April 2011 11:12
  • OK; da hast du ggf. Features auf dem 2007er, die auf deinem 2010er nicht vorhanden sind (Custom Features? Vielleicht ein Projekt von Codeplex?).

    Am besten solltest du auf dem 2007er Server einmal ein Pre-Upgrade-Check laufen lassen. Das ist ein Kommando für den STSADM: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd793605%28office.12%29.aspx.

    Montag, 4. April 2011 12:02
  • Hmm sagt mir jetzt nicht viel ob da features drin sind ich denke mal eher nicht. Sind eigentlich nur Word Excel und Infopath dokumente auf dem Sharepoint.

    Hab das ausgeführt auf dem Server hier die Log files:

    http://rapidshare.com/files/455836830/PreUpgradeCheck-20110404-141302-660.htm

    http://rapidshare.com/files/455836841/PreUpgradeCheck-20110404-141302-660.log

    http://rapidshare.com/files/455836859/Dok1.doc

    Gemäss CMD ist genau etwas fehlgeschlagen.

    Montag, 4. April 2011 12:26
  • Die Datenbank konte ich irgendwie einbinden im Sahrepoint jedoch wird nun die Seite nicht mehr angezeigt.

    Seite kann nicht angezeigt werden.

    Da stimmt irgendwie noch sehr viel nicht denke ich...=S

    Hoffe Ihr könnt mir helfen sehe langsam schwarz.

    Gruss

    Montag, 4. April 2011 14:43
  • Keine Idee mehr? Hab jetzt noch zusätzlich das SP4 für den SQL installiert. Funktioniert hinten und vorne nicht mit den Datenabanken...

    Dienstag, 5. April 2011 09:20