none
Zertifikate per GPO verteilen RRS feed

  • Frage

  • Moin,

    wie kann ich selbsterzeugte Zertifikate per GPO von einem Windows Server 2003 verteilen?
    Ich möchte es unter Zertifikate (lokaler Computer), Vertraute Herausgeber importieren.

    Die GPOs unter 2003 geben diesen Ort aber leider nicht vor.Unter Richlinien für öffentliche Schlüssel gibt es keine vertraute Herausgeber.

    Gibt es eine Möglichkeit, die GPOs zu ergänzen?VG

    Karsten

    Dienstag, 23. Juli 2013 12:44

Antworten

  • Der Workaround, da die GPMC nicht in ihrer Funktion erweitert werden kann, ist:

    Eine aktuelle GPMC.

    Die gibt es nur auf einem neueren Operatingsystem. Installiere dir eine VM, GPMC aus den Features hinzufügen, fertig.

    Du kannst es alternativ mit einem Computerstartup Script und certutil verteilen. Verlierst dabei aber das Management der Zertifikate. Wenn du das Zert per GPO verteilst und es aus der GPO wieder entfernst, wird es auch auf den CLients entfernt. Das müsstest du in deinem Script berücksichtigen. Genauso, wie den Runonce etc.


    Tschö
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    GPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File Converter

    Dienstag, 23. Juli 2013 13:26
  • Hi,

    Mit der GPMC von 2003 geht das nicht. Dazu brauchst du mindestens die GPMC von/auf Vista. Nachrüsten kannst du in der alten GPMC nichts. ;)

    Siehe auch hier:

    http://www.wsus.de/wsus_package_publisher

    Das Zertifikat muss an zwei Stellen in das GPO importiert werden. Auf der folgenden Abblidung sind die beiden zu sehen (der Übersetzungsbug aus dem Windows Server 2008 R2 ist auch korrigiert).

    Achtung! Um das Zertifikat korrekt an die beiden Stellen hinzufügen zu können, muss man eine GPMC (Group Policy Management Console) von mind. VISTA oder höher verwenden! Die GPMC von Windows Server 2003 oder Windows XP reicht hier nicht aus!

    Bye

    Norbert


    Dienstag, 23. Juli 2013 12:56
    Moderator
  • Es ist auch noch ein Server2008R2 als Member Server im EInsatz.

    Kann ich den dafür nehmen? Ich war immer der Meinung, dass ich den DC für die Gruppenrichtilinienverwaltung benutzen muss?

    Ja, du installierst auf dem 2008 R2 die Gruppenrichtlinienverwaltung (Features) und editierst aber dann nur noch auf dem 2008 R2 die Gruppenrichtlinien (alle und immer).

    http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc725932.aspx

    Bye Norbert

    Dienstag, 23. Juli 2013 15:04
    Moderator

Alle Antworten