Benutzer mit den meisten Antworten
SBS 20003 SMTP-Connector Provider Strato kein Mail-Versand

Frage
-
Ich versuche gerade einen SBS 2003 für den Mail-Empfang und Versand für 5 Strato Konten zu konfigurieren.
Der Empfang klappt wunderbar durch die Konfiguration des POP3-Connectors.
Probleme gibt es beim Senden. Ich habe einen SMTP-Connector erstellt. Strato erfordert eine Authentifizierung. Dementsprechend habe ich beim Conncetor auch eine E-Mail Adresse mit Kennwort hinterlegt. Leider werden die Mails aber nicht verschickt. Entferne ich die Authentifizierung, erhalte ich eine Fehlermeldung (scheinbar vom Strato-Server) in der ich aufgefordert werde, die Autentifizierung laute strato.de/email-hilfe zu konfigurieren. Das habe ich aber ja getan.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob der SBS die Mails überhaupt versucht zu verschicken. Kann ich das irgendwo kontrollieren?
Was habe ich evtl. falsch eingestellt?Herzlichen Dank im Voraus
Antworten
-
Hi uncle_scrooge,
Ich versuche gerade einen SBS 2003 für den Mail-Empfang und Versand für 5 Strato Konten zu konfigurieren.
Der Empfang klappt wunderbar durch die Konfiguration des POP3-Connectors.es gibt Alternativen zum POP3Connector:
http://www.msxfaq.de/internet/pop3alternativen.htm
http://www.sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspxGründe gegen einen POP Connector gibt es genug:
http://www.msxfaq.de/internet/pop3probleme.htm
http://www.sbsfaq.de/SBS2008/Exchange2007/25463234GründegegendenSBSPOPConnector/tabid/2305/Default.aspxPOP3Connectoren sind keine Dauerlösung und im zweiten Link siehst du, wie es
einzurichten ist.Ich bin mir auch nicht sicher, ob der SBS die Mails überhaupt versucht zu verschicken. Kann ich das irgendwo kontrollieren?
Was habe ich evtl. falsch eingestellt?Erhöh mal im Diagnostiklogging unter MSExTransport das SMTP-Protokoll:
http://www.msxfaq.de/admin/diag2k.htmDann solltest du im EventLog Fehler finden.
Lustig - Strato verweist in sein FAQ zu Frank (msxfaq):
http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=147#Andere%20E-Mail%20Programme
Bist du genau die Punkte durchgegangen:
http://msexchangefaq.de/howto/smtpauth2k.htmIst vielleicht TLS aktiv und nicht zulässig. In Outlook hast du es ja schon
getestet und dann solltest du es auch am SMTP-Connector hinbekommen.Die Zustellung kannst du in der Warteschlange sehen -
ESM>AdminGroup>Gruppe>Server>Warteschlangen.Hier ist der Connector mit den aktuellen Mail zu sehen...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Montag, 3. Januar 2011 18:02
Alle Antworten
-
Am 30.11.2010 schrieb uncle_scrooge:
Probleme gibt es beim Senden. Ich habe einen SMTP-Connector erstellt. Strato erfordert eine Authentifizierung. Dementsprechend habe ich beim Conncetor auch eine E-Mail Adresse mit Kennwort hinterlegt.
Ist das Format so wie Strato es möchte? Oder vielleicht doch nur
Benutzername und ohne @ sowie Domain.TLD.Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
-
Am 30.11.2010 schrieb uncle_scrooge:
Ich habe das Konto mal händisch in Outlook direkt eingetragen, mit den gleichen Einstellungen (benutzername@domain.de und Passwort).
Damit gibt es keine Probleme. Ich gehe daher davon aus, dass meine eingegebenen Daten im SBS korrekt sind.Und Du kannst auch Mails in die große weite Welt über dieses Konto
verschicken? Der eingegebene Servername stimmt auch?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Am 30.11.2010 schrieb uncle_scrooge:
Und Du kannst auch Mails in die große weite Welt über dieses Konto
verschicken? Der eingegebene Servername stimmt auch?Ja, dass kann ich dann. Der Servername stimmt auch (mehrfach kontrolliert).
Und was sagt STRATO zu dem Problem? Gibts Fehlermeldungen im Eventlog
vom SBS?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi uncle_scrooge,
Ich versuche gerade einen SBS 2003 für den Mail-Empfang und Versand für 5 Strato Konten zu konfigurieren.
Der Empfang klappt wunderbar durch die Konfiguration des POP3-Connectors.es gibt Alternativen zum POP3Connector:
http://www.msxfaq.de/internet/pop3alternativen.htm
http://www.sbsfaq.de/SBS2003/Exchange2003/Internetanbindung/HOWTODirekterSMTPEmpfangmitdynamischerIP/tabid/386/Default.aspxGründe gegen einen POP Connector gibt es genug:
http://www.msxfaq.de/internet/pop3probleme.htm
http://www.sbsfaq.de/SBS2008/Exchange2007/25463234GründegegendenSBSPOPConnector/tabid/2305/Default.aspxPOP3Connectoren sind keine Dauerlösung und im zweiten Link siehst du, wie es
einzurichten ist.Ich bin mir auch nicht sicher, ob der SBS die Mails überhaupt versucht zu verschicken. Kann ich das irgendwo kontrollieren?
Was habe ich evtl. falsch eingestellt?Erhöh mal im Diagnostiklogging unter MSExTransport das SMTP-Protokoll:
http://www.msxfaq.de/admin/diag2k.htmDann solltest du im EventLog Fehler finden.
Lustig - Strato verweist in sein FAQ zu Frank (msxfaq):
http://www.strato-faq.de/artikel.html?id=147#Andere%20E-Mail%20Programme
Bist du genau die Punkte durchgegangen:
http://msexchangefaq.de/howto/smtpauth2k.htmIst vielleicht TLS aktiv und nicht zulässig. In Outlook hast du es ja schon
getestet und dann solltest du es auch am SMTP-Connector hinbekommen.Die Zustellung kannst du in der Warteschlange sehen -
ESM>AdminGroup>Gruppe>Server>Warteschlangen.Hier ist der Connector mit den aktuellen Mail zu sehen...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Oliver SommerModerator Montag, 3. Januar 2011 18:02
-
Am 02.12.2010 schrieb uncle_scrooge:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Strato Problem ist.
Im Eventlog vom SBS ist allerdings nichts zu sehen.
Daher würde mich interessieren, wo es evtl. noch ein SMTP-Log bzw. eine Warteschlange der E-Mails gibt.Du kannst das Logging erhöhen:
http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/david-mx-exchange-2003-connector-94990.html#post579456Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/