Benutzer mit den meisten Antworten
UnableUnsecuredResponse() - WCF Hotfix für SBS 2008?

Frage
-
Hallo,
folgende Exception in Zusammenhang mit dem .net Framework 3.5 SP1 macht uns Probleme:
Exception: System.MissingMethodException
Methode nicht gefunden: "Void System.ServiceModel.Channels.SecurityBindingElement.set_EnableUnsecuredResponse(Boolean)".
bei NSuite.TNSuiteBase.CreateBinding()
Für dieses Problem scheint es laut folgendem Artikel einen Hotfix zu geben:
http://support.microsoft.com/kb/971493
Zitat:
Bei Verwendung von .NET Framework 3.5 Service Pack 1 auf Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 installieren Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base beschriebenen Hotfix:
977420 Ein Hotfix-Rollup ist zur Behebung von Problemen in Windows Communication Foundation in .NET Framework 3.5 SP1 für Windows 7 und für Windows Server 2008 R2 verfügbar------------------------------------Was aber machen wir mit unserem Small Business Server? Windows-Updates und die Installation des .net Framework 4.0 haben leider nicht geholfen. Auch der im Artikel besagte Hotfix lässt sich dort nirgends herunterladen, es existiert lediglich ein Verweis auf den MS Support.Kann hier jemand helfen?
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Bearbeitet 2rsoftware_Groebel Freitag, 21. Oktober 2011 06:14
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Mittwoch, 26. Oktober 2011 12:34 SBS Frage (aus:Windows Server)
Antworten
-
Hallo,
das Problem ließ sich zwischenzeitlich auf dem Arbeitsplatzrechner eines Entwicklers bei uns reproduzieren (fiel auf, da er das Projekt nicht kompilieren konnte). Abhilfe konnte geschaffen werden in dem alle aktuellen Windows-Updates (Windows 7) installiert wurden. Nun scheint die entsprechende DLL die UnableUnsecuredResponse()-Methode zu enthalten.
Auf dem Windows Small Business Server 2008 sind alle Updates installiert, sodass es hier einen Unterschied geben muss. Daher leider nur ein Teilerfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Als Antwort markiert 2rsoftware_Groebel Mittwoch, 28. Dezember 2011 12:09
-
Auch auf dem SBS-Server konnten die aktuellen Windows-Updates das Problem beheben.
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Als Antwort markiert 2rsoftware_Groebel Mittwoch, 28. Dezember 2011 12:10
Alle Antworten
-
Hallo,
wir haben ein dediziertes Forum für SBS. Ich habe den Thread dort vesrchoben. Vielleicht kann Dir dort jemand weiterhelfen:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-de/sbsde/threads
Gruss,
Raul -
Hallo,
das Problem ließ sich zwischenzeitlich auf dem Arbeitsplatzrechner eines Entwicklers bei uns reproduzieren (fiel auf, da er das Projekt nicht kompilieren konnte). Abhilfe konnte geschaffen werden in dem alle aktuellen Windows-Updates (Windows 7) installiert wurden. Nun scheint die entsprechende DLL die UnableUnsecuredResponse()-Methode zu enthalten.
Auf dem Windows Small Business Server 2008 sind alle Updates installiert, sodass es hier einen Unterschied geben muss. Daher leider nur ein Teilerfolg.
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Als Antwort markiert 2rsoftware_Groebel Mittwoch, 28. Dezember 2011 12:09
-
Hi Colin,
der Win 7 Rechner ist nicht rein zufällig eine 32-bit-Rechner? SBS2008/2011 ist auf jeden Fall 64-bit. Ich habe da so ganz entfernt was im Kopf, dass man u. U. 32-bit und 64-bit-Framework benötigt oder irgendwas zusätzlich in einem anderen Verzeichnis registrieren muss. Ich krieg den Zusammenhang aber nicht mehr hin. -
Hallo Volker,
du hast vollkommen recht. Der Win7 Rechner ist ein 32bit Typ. Der SBS ist natürlich 64bit, was deine Idee auf jeden Fall plausibel macht. Ich werde mal schauen, ob es hilft, das Framework am ISS neu zu registrieren.
Ich melde mich mit dem Ergebnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
-
Auch auf dem SBS-Server konnten die aktuellen Windows-Updates das Problem beheben.
Mit freundlichen Grüßen,
Colin Groebel
zwei R software & consulting GmbH
- Als Antwort markiert 2rsoftware_Groebel Mittwoch, 28. Dezember 2011 12:10