Benutzer mit den meisten Antworten
mittels Nachschlagespalte Informationen zweier Listen kreuzen

Frage
-
Hallo
An meiner FH haben wir zurzeit ein Sharepoint 2013 Projekt und mein Team hat die Aufgabe zu einem Unternehmen alle möglichen Sites anzulegen und diese sinnvoll aufzubauen.
Dafür haben wir nur Vollzugriff auf eine Hauptwebsite und deren Unterwebsites. Sharepoint Designer 2013 scheint darin auch voll zu funktionieren.
Mein Problem ist jetzt folgendes:
Ich habe in der Liste zur Problemverfolgung eine Nachschlageseite erschaffen, in welcher mehrere Dokumente (mit ihrem Titel) aus einer Dokumentenbibliothek angefügt werden können. Das funktioniert auch soweit.
Was ich nicht rauskriege ist wie ich in einer weiteren Spalte in der Dokumentenbibliothek automatisch das Ticket angeben kann, in welchem das Dokument verwendet wird.
Ist eine Art Kreuzverbindung die ich hier herstellen möchte.
Wäre für jede Hilfe dankbar und wenn coding oder arbeiten mit dem Sharepoint Designer notwendig sind bräuchte ich auch dort Unterstützung. Bin was Sharepoint betrifft noch sehr sehr am Anfang.
Vielen Dank.
ROBTHEBOB- Typ geändert Alex Pitulice Donnerstag, 29. Mai 2014 10:03
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 3. Juni 2014 12:43
Antworten
-
Hallo,
schau mal bitte den folgenden Artikel: Erstellen von Listenbeziehungen mithilfe von eindeutigen Spalten und Nachschlagespalten
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 3. Juni 2014 12:43
Alle Antworten
-
Hallo,
schau mal bitte den folgenden Artikel: Erstellen von Listenbeziehungen mithilfe von eindeutigen Spalten und Nachschlagespalten
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 3. Juni 2014 12:43