locked
Fehler beim Speichern der Anmeldeinformationen bei VPN-Verbindungen RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem, oder besser gesagt Phänomen:

    Ich ha be auf meinem Rechner mehrere VPN-Verbindungen zu verschiedenen Kunden gespeichert. Es sollen auch die Anmeldeinformationen, wie z.B. Domain gespeichert werden.Insgesamt habe ich 6 VPN-Verbindungen eingerichtet.

    Wenn ich jetzt bei der 3. VPN-Verbindung Benutzename, Kennwort und Domain eintrage und speicher, sind diese Anmeldedaten auch für die 4. Verbindung gespeichert.Wenn ich die Anmeldedaten anschließend für die 4. Verbindung wieder korrekt eintrage, werden diese auch für die 3. Verbindung übernommen.

    Das Gleiche gilt für die 5. und 6. VPN-Verbindung. Dies ist aber nur bei der 3. bis 6. VPN-Verbindung, für ersten Beiden wird alles korrekt gespeichert. Im Tresor ist nichts gespeichert.

    Die Verbindungseinstellungen werden per GPO verteilt, ich habe jedoch auch schon dir Richtlinie deaktiviert, der Fehler ist der Gleiche. Der Fehler tritt nur bei einem Client auf, bei einer festen Arbeitsstation. Bei meinem Notebook nicht. Die Arbeitsstation habe ich aber auch schon neu installiert (wegen neuem Mainbord, Prozessor, ect.), der Fehler ist trotzdem vorhanden.

    Weiß jemand woran das liegen kann?

    Viele Grüße

    Norbert

    Freitag, 4. November 2011 08:19

Alle Antworten

  • Hallo Norbert,

     

    Welche Version von Win7 läuft auf der Workstation? Ist SP1 installiert?

    Welches OS läuft auf dem Server der die Verbindungen via GPO verteilt?

    Hast du probiert die VPN Verbindungen manuell nur auf dem Arbeitsplatz einzurichten, als die GPO deaktiviert war?

    Greifen bei dem Client noch andere GPO's als bei deinem Notebook?

     

     

    Gruß
    Eric


    - Brainfact.de - Der Blog über IT, Programmierung, Gaming, Webdesign und vielem mehr.
    • Bearbeitet Eric Lanfer Freitag, 4. November 2011 13:45 ...
    Freitag, 4. November 2011 13:45
  • Hallo,

    kannst Du uns bitte die Informationen geben, die Eric erfordet hat?

    Gruss,
    Raul

    Mittwoch, 9. November 2011 09:48
  • Sorry für die späte Antwort, ich habe jetzt doch noch einiges getestet, konnte den Fehler aber leider noch nicht beseitigen.

    Auf den Rechner läuft Windows 7 Prof. x32 inkl. SP1 und allen Updates, auf dem Server "Server 2008" (ohne R2) SP2 inkl. aller Updates.

    Ich habe die GPO zur Verteilung der VPN inzwischen auch schon deaktiviert, leider ohne Ervolg. Wenn ich die VPN-Verbindungen jedoch manuell an den Clients einrichte, funktionieren diese.

    Woran kann das liegen?

    Viele Grüße

    Norbert

    Mittwoch, 9. November 2011 10:28