none
Exchange 2003 Hochkomma Problem RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich haben eine ex2003 Sp2 Server.

    Problem: Mails von Name@domain.com kommen alle an, Mail von Usern die ein Hochkomma in ihrer Adresse haben, NameO'tool@domain.com nicht. Der Absender bekommt eine Maledung, dass das Empfänger nicht erreichbar wäre.

    Hat da jemand eine Idee?

    Gruß

    Uwe


    Uwe Häfner

    Mittwoch, 5. September 2012 10:05

Antworten

  • Hallo Jonathan,

    100 Punkte.

    Du hattest recht, habe auf der watchguard das Apostroph in den proxy Einstellungen eingetragen und gerade schon die Mail von einem O'Neil@domain .de bekommen.

    danke.


    Uwe Häfner

    • Als Antwort markiert Uwe3 Donnerstag, 6. September 2012 05:15
    Donnerstag, 6. September 2012 05:15

Alle Antworten

  • Hallo,

    bist du dir sicher, dass du die Mails überhaupt vom Client bis zum Exchange mit der vollen Mail-Adresse bekommst? Ich hatte das in Outlook schon mal, als ich den Namen AndréMueller@xyz.de in der Adresse hatte. Er hat mir 2 Mails daraus gemacht, die eine an Andr und die andere an Mueller@xyz.de.

    Beides natürlich nicht angekommen, da unbekannt.


    Guido Over MCITP Server Administrator 2008 & MCSA Windows 2008 & MCITP Enterprise Administrator 2008


    • Bearbeitet Guido Over Mittwoch, 5. September 2012 10:35
    Mittwoch, 5. September 2012 10:31
  • Hallo Uwe,

    Exchange sollte mit dem Hochkomma eigentlich keine Probleme haben. Lediglich wenn eine E-Mailadresse mit einem Hochkomma beginnt kommt es zu Problemen, wie in dem Artikel unter dem Link [1] beschrieben ist.

    Ich vermute, dass in diesem Fall ein zusätzlicher Spamfilter, Firewall, Antivirenlösung oder ähnliches für die Fehlermeldung verantwortlich ist. Speziell bekannt ist mir z.B. das Programm "Watchguard", welches diesen Fehler auslöst. Wird in der Umgebung eine solche Software eingesetzt?

    Viele Grüße
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    [1] http://support.microsoft.com/kb/921620/de - Apostroph in Exchange Server 2003

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Mittwoch, 5. September 2012 10:39
  • Uwe3 wrote:
     
    > Problem: Mails von Name@domain.com kommen alle an, Mail von Usern die ein Hochkomma in ihrer Adresse haben,
    > NameO'tool@domain.com nicht.
     
    Darf ein Apostroph im local part der E-Mailadresse verwendet werden?
     
    Die Antwort ist ein definitives Vielleicht ;-)
     
    Zu grundsätzlichen Information finde ich das hier nicht verkehrt:
     
     
    grüße
    thomas
     
    Mittwoch, 5. September 2012 11:52
  • Hallo,

    nicht ich habe ein Hochkomma in der Adresse, sondern ein Kunde der mich erreichen will.

    Er bekommt dan eine Fehlermeldung das meine Mailbox nicht erreichbar wäre.


    Uwe Häfner

    Mittwoch, 5. September 2012 12:27
  • Hallo Jonathan,

    ich habe eine watchguard im Einsatz. Hast du eine Idee wo ich da suchen muss?

    Gruß


    Uwe Häfner

    Mittwoch, 5. September 2012 12:30
  • Hallo Uwe,

    das müsste glaube ich in der SMTP proxy policy einzustellen sein. Für eine Anleitung müsstest du mal bei Watchguard schauen.

    Viele Grüße
    Jonathan Bechtle
    TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland

    Disclaimer:
    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.

    Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.

    Mittwoch, 5. September 2012 13:53
  • Hallo Jonathan,

    100 Punkte.

    Du hattest recht, habe auf der watchguard das Apostroph in den proxy Einstellungen eingetragen und gerade schon die Mail von einem O'Neil@domain .de bekommen.

    danke.


    Uwe Häfner

    • Als Antwort markiert Uwe3 Donnerstag, 6. September 2012 05:15
    Donnerstag, 6. September 2012 05:15