Fragensteller
VM Windows Server 2016 startet nicht

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
wir haben in Hyper-V eine VM erstellt, ihn zum Domain Controller hoch gestuft. Jetzt wurde die vhdx ausgehängt und temporär an einen anderen virtuellen Server gehängt (wieso auch immer), dabei hat es irgendetwas zerschossen.
Nachdem die vhdx wieder der VM zugewiesen wurde, läuft die VM kurz bis zum Windows Logo an und startet dann neu. Das passiert drei mal, dann schaltet sie ab.
Weiß jemand wie ich die VM wieder zum laufen bekomme?
Oder ist es besser, den defekten DC aus dem AD zu löschen (es gibt noch einen zweiten DC) und den ersten DC neu aufzusetzen?
Es läuft nichts anderes als das AD auf der VM.
Danke schon mal für die Hilfe,
schöne Grüße,
Antonio
Alle Antworten
-
Hi,
es scheint, dass die feste IP-Adresse nicht zuweisbar war. Ich würde mit sysprep die VM zurücksetzen, die IP-Adresse neu setzen und die Maschine wieder hochstufen.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks -
Hallo zusammen,
wir haben in Hyper-V eine VM erstellt, ihn zum Domain Controller hoch gestuft. Jetzt wurde die vhdx ausgehängt und temporär an einen anderen virtuellen Server gehängt (wieso auch immer), dabei hat es irgendetwas zerschossen.
Nachdem die vhdx wieder der VM zugewiesen wurde, läuft die VM kurz bis zum Windows Logo an und startet dann neu. Das passiert drei mal, dann schaltet sie ab.
Weiß jemand wie ich die VM wieder zum laufen bekomme?
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
-
Hallo zusammen,
danke für die Tipps.
Ja, habe die VM im Safe Mode gestartet, selbes Ergebnis, sie wird dreimal neu gestartet, dann ausgeschaltet.
Wie kann ich denn per sysprep etwas zurück setzen, wenn ich nicht ins System komme? Das habe ich nicht verstanden.
Danke für die Hilfe,
Schöne Grüße,
Antonio
- Bearbeitet apizio Montag, 20. August 2018 14:36 Tippfehler
-
Hi Antonio,
da hast Du natürlich Recht. Wenn das System nicht gestartet werden kann, dann kann auch kein sysprep ausgeführt werden. Die Neuinstallation des Betriebssystem wäre dann die einfachste und schnellste Lösung.--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (ehem. MVP)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks