Fragensteller
Dieser Vorgang wurde aufgrund von Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.

Allgemeine Diskussion
-
Hallo, wir benutzen in unserer Schule den Windows Server 2003 (als Terminalserver). Benutzer (Lehrer) mit allen Rechten (aus administrativ) sollen von einem Worddokument aus (office 2007) über einen Link im Dokument ein anderes Worddokument öffnen. Das funktioniert aber nicht. Meldung:
Dieser Vorgang wurde aufgrund von Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.
Ich habe den Microsoft Internetbrowser 8 neu installiert, als Standardbrowser eingerichtet (wurde an manchen Stellen als mögliche Fehlerursache genannt). Trotzdem funktioniert es nicht.
Erstaunlich ist übrigens, dass beim Benutzer der Browser sind nicht als Standardbrowser einrichten lässt. Wenn man einen entsprechenden Haken setzt, ist beim nächsten Aufruf der Browser wieder nicht Standard.
Für Ihre Hilfe wäre ich sehr dankbar- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 15. Dezember 2011 07:38 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Hallo,
hast du bereits den Internet Explorer zurückgesetzt?
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows-vista/Reset-Internet-Explorer-8-settings
Sollte das auch nichts bringen:
- IE 8 deinstallieren
- danach sollte wieder IE 6 drauf sein
- Testen
- wenn es nun funktioniert, wieder IE 8 installierenDer IE hängt relativ tief im System.
Ein Backup kann also nicht schaden.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/ -
Am 08.12.2011 schrieb Hermann Reichel:
Hallo, wir benutzen in unserer Schule den Windows Server 2003 (als Terminalserver). Benutzer (Lehrer) mit allen Rechten (aus administrativ) sollen von einem Worddokument aus (office 2007) über einen Link im Dokument ein anderes Worddokument öffnen. Das funktioniert aber nicht. Meldung:
Haben die Lehrer administrative Berechtigungen am Client oder auf dem
TS?Dieser Vorgang wurde aufgrund von Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.
Ich habe den Microsoft Internetbrowser 8 neu installiert, als Standardbrowser eingerichtet (wurde an manchen Stellen als mögliche Fehlerursache genannt). Trotzdem funktioniert es nicht.Extras > Internetoptionen > Sicherheit > lokales Intranet > Sites > [ ] Intranet automatisch ermitteln, hier den Haken rausnehmen, dafür
die anderen 3 setzen.Erstaunlich ist übrigens, dass beim Benutzer der Browser sind nicht als Standardbrowser einrichten lässt. Wenn man einen entsprechenden Haken setzt, ist beim nächsten Aufruf der Browser wieder nicht Standard.
Betrifft das alle TS-Benutzer?
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hermann Reichel meinte:Hallo, wir benutzen in unserer Schule den Windows Server 2003 (als Terminalserver). Benutzer (Lehrer) mit allen Rechten (aus administrativ) sollen von einem Worddokument aus (office 2007) über einen Link im Dokument ein anderes Worddokument öffnen. Das funktioniert aber nicht. Meldung:
Dieser Vorgang wurde aufgrund von Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen.Liegen die Dokumente evtl. auf einem lokalen Laufwerk des TS und werden über
das Laufwerk statt über die Freigabe angesprochen? Üblicherweise sind auf
einem TS die lokalen Laufwerke für direkten Userzugriff gesperrt.Christoph Sternberg */\
-
Bitte mal als betroffener Lehrer das Kommando
gpresult /h gp.html & start gp.html
aufrufen. Vermutlich liegen Beschränkungen aus mindestens einer Gruppenrichtlinie vor.
Falls XP verwendet wird, ist der Schalter /h noch nicht verfügbar. Dann muss das Kommando
gpresult /z | more
verwendet werden.