Benutzer mit den meisten Antworten
Zugriff auf Terminalserver von verschiedenen Plattformen

Frage
-
Hallo,
ich stehe im Moment vor einer kleinen Herausforderung. Ich will unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben von Unterwegs oder vom Homeoffice auf ihren Desktop am Terminalserver zuzugreifen. Eine VPN-Verbindung wollte ich eigentlich vermeiden und das ganze soll natürlich sicher sein.
Leider habe ich festgestellt, dass z.B. für den Remotedeskop Web Access das Active X Plugin, also Internet Explorer, nötig ist und für das Remotedesktop-Gateway der Windows Remotedesktop-Client ab Version 6.0. Unsere Mitarbeiter arbeiten aber auf verschiedenen Betriebssystem (von Win7/XP über Linux bis zu MAC) und auf verschiedenen Browsern (Firefox, Safari, Internet Explorer ...).
Mit persöhnlich gefällt die Möglichkeit mit dem Remotedesktop Web Access am besten. Kann man so etwas in unserer Situation mit Microsoft-Produkten überhaupt realisieren?
Hier ein paar Infos:
Es gibt 4 Terminalserver mit Windows Server 2008 Standard
Für den Server der den Zugriff (was auch immer verwendet wird) gedacht war, steht ein Server 2008 R2 Standard zur Verfügung
Ich freu mich schon auf ein paar Anregungen und bedanke mich schonmal im Vorraus.
Markus
Antworten
-
Hi Markus,
alles geht eben nicht und du musst die Anforderung dahingehend etwas anpassen, damit du nicht gleich bei Citrix landest.
Die vorraussetzungen lauten:
To use TS Web Access, client computers must be running RDC 6.1. (RDC 6.1 [6.0.6001] supports Remote Desktop Protocol 6.1.) RDC 6.1 is included with the following operating systems:
Windows Server 2008
Windows Vista® with Service Pack 1
Windows XP with Service Pack 3http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc771908(WS.10).aspx
Dort ist nach unten eine schöne Diskussion zu anderen OS/Browsern.
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 31. Januar 2012 21:57
-
Der "normale" Client für MAC scheint es nicht zu beherrschen,
allerdings der iTap:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/40ce17d9-282c-436d-94e5-571ab213a06a/http://itap-mobile.com/desktop/rdp
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 31. Januar 2012 21:57
Alle Antworten
-
Hi Markus,
alles geht eben nicht und du musst die Anforderung dahingehend etwas anpassen, damit du nicht gleich bei Citrix landest.
Die vorraussetzungen lauten:
To use TS Web Access, client computers must be running RDC 6.1. (RDC 6.1 [6.0.6001] supports Remote Desktop Protocol 6.1.) RDC 6.1 is included with the following operating systems:
Windows Server 2008
Windows Vista® with Service Pack 1
Windows XP with Service Pack 3http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc771908(WS.10).aspx
Dort ist nach unten eine schöne Diskussion zu anderen OS/Browsern.
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 31. Januar 2012 21:57
-
Hallo,
leider sind beide Lösungen nicht mit Linux kompatibel.
AFAIK gibt es keinen Remote Desktop Gateway kompatiblen Linux RDP Client.
Was möglich ist, das 2x Client Gateway.http://www.net-point.com/2XDeploymentGuide05.aspx
http://www.net-point.com/Screenbig/2XDeployment05GatwaySSLMode.gif
Welche Lizenzen allerdings exakt erforderlich sind, musst du beim Hersteller erfragen.
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
- Bearbeitet Matthias Wolf Dienstag, 10. Januar 2012 19:59
-
Hallo,
schonmal danke für die Antworten.
Auf Linux könnte ich verzichten, da habe ich mal einen eigenen Terminalserver installiert, der könnte als Brücke dienen.
Wie siehts mit MAC aus. Ich hab gesehen, dass es einen RDP-Client für MAC gibt:
http://www.microsoft.com/mac/downloads
Hat den schonmal jemand mit TS-Webaccess oder RDP-Gateway getestet oder verwendet?
Viele Grüße
Markus
-
Der "normale" Client für MAC scheint es nicht zu beherrschen,
allerdings der iTap:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/40ce17d9-282c-436d-94e5-571ab213a06a/http://itap-mobile.com/desktop/rdp
MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 31. Januar 2012 21:57
-
Hallo Markus,
Haben die Antworten hier deine Situation abgeklärt?Können wir den Forumsthread schließen?
Danke und Viele Grüße,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo Markus,
danke Dir für die Rückmeldung. :)
Ich habe den Thread geschlossen und die hilfreiche Antworten markiert.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.