Benutzer mit den meisten Antworten
Ein Postfach mit mehreren Empfängeradressen kann nur mit der Standartadresse antworten

Frage
-
Hallo Kollegen,
Ich habe in einer Exchange 2010 SP1 Umgebung das Phänomen dass Postfächer die mehrere Mailadressen der gleichen Domäne enthalten nur mit der Standart-Emailadresse antworten können. Wenn ich im Outlook Client in das Feld "Von" eine andere Mailadresse eintrage die dem User eindeutigt gehört erhalte ich folgenden Fehler:
Fehler bei der Zustellung der Nachricht an folgende Empfänger oder Verteilerlisten:
inf@emailadresse.xx
Sie sind nicht berechtigt, diese Nachricht zu senden, weil Sie sie im Auftrag eines anderen Absenders zu senden versuchen, ohne dazu berechtigt zu sein. Vergewissern Sie sich, dass Sie im Auftrag des richtigen Absenders senden, oder wenden Sie sich an den Systemadministrator, um die erforderliche Berechtigung zu erhalten.Mit "SendAs" Berechtigungen sollte das nicht zu tun haben da die zweite Emailadresse dem Userpostfach zugeordnet ist und nicht zu einem anderen Postfach gehört?!
Bitte um Hilfe
Grüße Christian
Antworten
-
Am 15.05.2012 schrieb systems21:
Hi,Mit "SendAs" Berechtigungen sollte das nicht zu tun haben da die zweite Emailadresse dem Userpostfach zugeordnet ist und nicht zu einem anderen Postfach gehört?!
Ja, und genau deswegen gehts nicht. Du hast zwei Möglichkeiten.
1. Du weist die Adresse einem anderen Objekt (Verteilerliste bspw.) zu und
vergibst darauf Send as Rechte.
2. du verwendest die zweite Adresse in einem IMAP/SMTP Konto.Bye
NorbertPS: Standard schreibt sich hinten mit d ;)
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert Christian.Echtler Mittwoch, 16. Mai 2012 08:32
Alle Antworten
-
Am 15.05.2012 schrieb systems21:
Hi,Mit "SendAs" Berechtigungen sollte das nicht zu tun haben da die zweite Emailadresse dem Userpostfach zugeordnet ist und nicht zu einem anderen Postfach gehört?!
Ja, und genau deswegen gehts nicht. Du hast zwei Möglichkeiten.
1. Du weist die Adresse einem anderen Objekt (Verteilerliste bspw.) zu und
vergibst darauf Send as Rechte.
2. du verwendest die zweite Adresse in einem IMAP/SMTP Konto.Bye
NorbertPS: Standard schreibt sich hinten mit d ;)
Dilbert's words of wisdom #34:
When you don't know what to do, walk fast and look worried.- Als Antwort markiert Christian.Echtler Mittwoch, 16. Mai 2012 08:32
-
Hallo,
da kann ich dem anderen Norbert nur zustimmen.
Auch bei uns im Forum kommt die Frage immer wieder - das ist aus meiner Sicht eines der meist geforderten Features bei Exchange.
Ich habe erst vor kurzem wieder eien Anfrage an die Produktgruppe gestellt.
Fazit - es gibt nur mehr oder weniger gute "Workarounds" aber zur Zeit keine Lösung.
;)
Gruß Norbert