Benutzer mit den meisten Antworten
Unterschied OEM Systeme und Volume Licensed Systems

Frage
-
Wir haben hier in der Firma eine Diskussion im Gange. Es geht darum, dass sogenannte OEM Systeme nicht alle Gruppenrichtlinien erhalten wie die Systeme mit unserer Volume Lizenz. Es geht in beiden Fällen um Systeme mit Windows 10 Professional. Wir haben ein Firmeninternes Build mit dem ich die Systeme über PXE "betanke".
Es geht darum ob wir die OEM Systeme von unseren Laborsystemherstellern ins Netzwerk und unsere AD aufnehmen sollen oder nicht.Ich bin der festen Überzeugung, dass es keinerlei Unterschiede gibt. Die Gruppenrichtlinien werden durch die AD Richtlinien gesetzt. Anders sieht es natürlich aus wenn ich im Firmen-Build oder auf dem OEM Build schon richtlinien setze welche in der AD nicht gesetzt sind. Das hat aber nichts mit OEM oder unserem Firmen-Build zu tun.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich würde gerne wissen ob OEM Windows 10 Professional PC's gegenüber der Volume Lizensierten und selbst installierten Version im Nachteil sind.
Danks schon für euere Hilfe.
Antworten
-
Moin,
die wirkenden GPO-Einstellungen unterscheiden sich nach Edition, aber nicht nach Channel. Und die Policies, die eine Enterprise gegenüber der Pro mehr hat, sind auch nicht wirklich zahleich: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/client-management/group-policies-for-enterprise-and-education-editions (es kommen natürlich noch Policies dazu, die Features betreffen, die in der Pro fehlen).
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Fabian Niesen [MCT] Sonntag, 24. März 2019 20:42
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 13. Mai 2019 10:21
Alle Antworten
-
Moin,
die wirkenden GPO-Einstellungen unterscheiden sich nach Edition, aber nicht nach Channel. Und die Policies, die eine Enterprise gegenüber der Pro mehr hat, sind auch nicht wirklich zahleich: https://docs.microsoft.com/en-us/windows/client-management/group-policies-for-enterprise-and-education-editions (es kommen natürlich noch Policies dazu, die Features betreffen, die in der Pro fehlen).
Evgenij Smirnov
- Als Antwort vorgeschlagen Fabian Niesen [MCT] Sonntag, 24. März 2019 20:42
- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Montag, 13. Mai 2019 10:21
-
Moin,
Wie Evgenij schon sagte, es liegt an der Edition. Bei dem Channel sind es andere Unterschiede, die es ausmachen, zum Beispiel Re-Imaging Rechte, Hardwaretausch, etc.
Viele Grüße
Fabian Niesen
---
Infrastrukturhelden.de
LinkedIn - Xing - Twitter
#Iwork4Dell - Opinions and Posts are my own