Benutzer mit den meisten Antworten
IP Adressänderungen des gesamten Forrests

Frage
-
Guten Tag,
Aus Ip Adress mangel müssen wir von derzeit C Klasse 192.168.x.x auf 10.x.x.x Adressen umsteigen...
Wir haben hier eine Root Domäne mit 4 Sub Domänen auf verschiedenen Standorten das Domain und Forrest Level ist 2008r2
In jeder Subdomain ist ein Exchange Server 2010 vorhanden und 2 DC's teilweise 1x 2012 und 1x 2008r2, und bis zu 4 Terminalserver.
Die gesamte Client Struktur und Peripherie ist schon soweit umgestellt
Überlebt die Struktur es wenn wir die IP Adressen der Server nach und nach auf 10.x.x.x umstellen oder wir dies im Chaos enden?
Muss man bestimmte AD Cleanups durchführen ?
Danke für Eure Hilfe :)
lg Harald
Antworten
-
Hi,
Am 30.12.2013 08:42, schrieb Harald Augustin:
Überlebt die Struktur es wenn wir die IP Adressen der Server nach und nach auf 10.x.x.x umstellen
Ja. Wenn du alle Stellen anpasst/anfasst, die IP Adressen fix eingetragen haben.
oder wir dies im Chaos enden?
Warum sollte es? IP ist nur "Logik", wenn sie nicht stimmt, kann man sie anpassen. Wenn es einen Fehler gibt, gibt es keine Kommunikation und die Fehlerquelle ist eindeutig und leicht zu beheben.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Harald Augustin Dienstag, 7. Januar 2014 08:17
Alle Antworten
-
Hi,
Am 30.12.2013 08:42, schrieb Harald Augustin:
Überlebt die Struktur es wenn wir die IP Adressen der Server nach und nach auf 10.x.x.x umstellen
Ja. Wenn du alle Stellen anpasst/anfasst, die IP Adressen fix eingetragen haben.
oder wir dies im Chaos enden?
Warum sollte es? IP ist nur "Logik", wenn sie nicht stimmt, kann man sie anpassen. Wenn es einen Fehler gibt, gibt es keine Kommunikation und die Fehlerquelle ist eindeutig und leicht zu beheben.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Harald Augustin Dienstag, 7. Januar 2014 08:17
-
Hallo,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hi,
Am 07.01.2014 09:17, schrieb Harald Augustin:
Danke für Eure Antworten, die Umstellung ist erst im ersten Quartal
2014 geplant, ich wollte nur mal vorab fragen ob es da gröbere
Probleme geben kann, deine Antwort ist beruhigend Mark also schon mal
danke vorab :)Gern geschehen. Es ist zwar eine Menge Arbeit, alle Stellen zu erwischen, aber dem AD ansich ist die IP egal, die darf man frei wählen und auch wieder ändern. Es müssen halt nur alle "mitspielen".
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter