Fragensteller
Abfrage mit Datediff

Frage
-
Hallo zusammen,
ich hab hier ein kleines Problem mit einem Zeitwert und dem MIF Format.
Wenn ich nach einem letzten Hardwarescan abfrag, funktioniert die Datediff funktion in der WQL Abfrage.
select * from ... where (datediff(day, datum1, getDate()) < 1)
Erstelle ich aber ein MIF File, welches die Grundlage für die gleiche Abfrage ist, funktioniert die Funktion Datediff nicht mehr in der WQL Abfrage:*Der ConfigMgr-Anbieter meldet einen Fehler.*
Der Ausschnitt aus dem MIF File ist folgender:
Start Attribute
NAME="Datum"
ID=2
TYPE=String
VALUE="24.03.2010 17:11:00"
End AttributeAuch wenn ich das direkt im WMI Zeitformat laut http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee156558.aspx speicher, meldet er auch den gleichen Fehler.
Mich wunder das, da ja das Datum des letzten Hardwarescan auch im WMI Zeitformat gespeichert ist (sms_g_system_workstation_status.lasthardwarescan) und er bei der abfrage das automatisch in "normales" datumformat umstellt (z.B. 22.10.2010 07:51:03 statt WMI: 20101022075103000000)
Könnte der Fehler eventuell an dem Attributtyp des MIF Files liegen, da ich es ja als String deklariert habe?! Habe noch nichts zu datetime formaten und MIF gefunden.
Achja... vielleicht weiss auch jmd den unterschied zwischen sms_r... und sms_g... ?
gruss peter
Alle Antworten
-
Ich antworte mir einfach mal selber, da ich raus gefunden habe, wo der Fehler liegt:
(Vielleicht hat ja noch jmd das gleiche Problem) Das Attribut im MIF muss vom Typ Date sein:
Start Attribute NAME="Datum"
ID=2
TYPE= Date
VALUE="20090517000000.000000+***"
End AttributeZusätzlich muss als Value das Datum im WMI Zeitformat eingetragen sein. Man sieht hierbei, dass es sich nur auf ein konkretes Datum und keine Zeit bezieht. Der Typ Datetime hat bei mir nicht funktioniert?!
Gruss peter
-
Das Ganze ist hat den Zweck eine AD-Gruppe nach einer definierten Zeitspanne aus den lokalen Administratorengruppe von den jeweiligen Rechnern zu entfernen.
Der Hintergrund dafür ist, dass Server von einem gewissen Personenkreis mit vollen Rechten installiert werden und diese Rechte nach X Tagen wieder genommen werden müssen. Zusätzlich sollen diese Rechte später auch genommen werden, wenn die Gruppe zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf dem server eingetragen wird. Das soll alles automatisiert passieren.
Für diese zusatzinfo brauche ich MIFs.
Ich bin gerne bereit mich eines besseren belehren zu lassen :)Gruss Peter