none
Dateisuffix anzeigen & Produktbilder bei Clients nachladen? RRS feed

  • Frage

  • Hallo!

    Wiedereinmal bin ich im GPO-Jungle auf der Suche nach den richtigen Einsstellungen:

    1. Wo kann ich für die Win7-Clients einstellen, dass die bekannten Dateiendungen (*.txt usw.)  automatisch NICHT ausgeblendet werden?

    2. Kann ich irgendwo einstellen, dass die Produktbilder für Drucker usw. für die Win7-Clients aus dem Netz nachgeladen werden, um blöde USer-Bemerkungen zu vermeiden, wie: "So sieht mein Drucker aber gar nicht aus!"

    Danke für hilfreiche Wegweisungen vorab!
    Holger

    Mittwoch, 20. Februar 2013 15:33

Antworten

Alle Antworten

  • Hallo Holger,

    zu 1)

    Du kannst Group Policy Preferences nutzen um diesen Registrykey zu setzen:

    http://www.winfaq.de/faq_html/Content/tip1500/onlinefaq.php?h=tip1711.htm

    zu 2)

    Ebenfalls Group Policy Preferences Registry.
    Schau mal hier:

    http://www.windowspage.de/frame.php?http://www.windowspage.de/tipps/021447.html


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Mittwoch, 20. Februar 2013 17:10
    Beantworter
  • Am 20.02.2013 schrieb HolgerH2:

    1. Wo kann ich für die Win7-Clients einstellen, dass die bekannten Dateiendungen (*.txt usw.)  automatisch NICHT ausgeblendet werden?

    AFAIR kannst Du das mit Hilfe der Group Policy Preferences vorgeben.
    Entweder als Registry key wie Matthias schrub, oder direkt in den
    Preferences. Dort sollte das auch einstellbar sein.

    2. Kann ich irgendwo einstellen, dass die Produktbilder für Drucker usw. für die Win7-Clients aus dem Netz nachgeladen werden, um blöde USer-Bemerkungen zu vermeiden, wie: "So sieht mein Drucker aber gar nicht aus!"

    Denk aber dran, wenn das warum immer nicht nachgeladen werden kann,
    können Wartezeiten entstehen. Besser ist es immer solche Bemerkungen
    zu ignorieren.

    BTW: Bei uns sind dort schon die richtigen Bilder zu den Druckern
    angezeigt, möglicherweise sind die Drucker ja schon etwas älter. Ich
    würde auch beim Hersteller nachfragen, wenn dir das so unter den
    Nägeln brennt.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Mittwoch, 20. Februar 2013 19:06
  • Am 20.02.2013 16:33, schrieb HolgerH2:
    > 1. Wo kann ich für die Win7-Clients einstellen, dass die bekannten
    > Dateiendungen (*.txt usw.)  automatisch NICHT ausgeblendet werden?
     
    Oder nimm direkt die GPP "Ordneroptionen"... Gleicher Einstellungsdialog
    wie im Explorer.  Dann aber an das F5-F8 Spiel denken ;-) (F1 verrät Dir
    mehr dazu)
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Mittwoch, 20. Februar 2013 19:06
    Beantworter
  • Oder nimm direkt die GPP "Ordneroptionen"

    Ja diese Möglichkeit gibt es auch noch.

    Allerdings musst du dann zwei Items definieren. (wenn du noch XP Clients hast)

    1x Folder Options (Windows XP), 1x (Folder Options (At least Windows Vista)


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!


    Mittwoch, 20. Februar 2013 22:33
    Beantworter
  • Unter den Ordneroptionen Benutzerkonfiguration / Einstellungen / Systemsteuerungseinstellungen / Ordneroptionen. Dort gibt es die ganzen Ordneroptionen / Datei-Explorereinstellungen zu ändern (neu, Vista oder höher), u.a. eben auch die Anzeige von Dateierweiterungen. Die GGP für XP und 7 sind schon durch einen WMI-Filter getrennt.

    Danke für die Tipps! In der GPP finde ich es immer noch sehr verwirrend, welche Einstellungen, wo zu machen sind. Ich hätte das jetzt z.B. unter Richtlinien / Windowskomponenten / Windows-Explorer, zusammen mit den ganzen zahlreichen anderen Einstellungen dort, vermutet.


    Das mit den Produktbildern scheint kniffeliger zu sein. Bei uns werden sie nicht automatisch angezeigt. Nach der Installation kann ich das über eine Infoleiste manuell anstoßen. Automatisch geschieht es nicht. In der Vielzahl der GPP-Vorgaben finde ich es aber möglicherweise nicht.

    Mit einem Reg-Key wie hier http://www.windowspage.de/frame.php?http://www.windowspage.de/tipps/021447.html genannt ginge es wahrscheinlich. Ich werde das - sekundäre - Problem zu einem späteren Zeitpunkt nochmals in Angriff nehmen.


    Danke für Eure Hilfe!
    Holger

     

    Donnerstag, 21. Februar 2013 07:31
  • Hallo,

    Danke für die Tipps! In der GPP finde ich es immer noch sehr verwirrend, welche Einstellungen, wo zu machen sind

    GPPs sind ziemlich mächtig.
    Im Prinzip kannst du alles per GPP machen (alleine schon weil GPP die Registry bearbeiten kann).

    Vielleicht hilft dir dieses PDF etwas:
    http://www.frickelsoft.net/blog/downloads/10%20things%20Group%20Policy%20Preferences%20does%20better.pdf


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!

    Donnerstag, 21. Februar 2013 07:56
    Beantworter
  • Danke, Matthias & Martin, für Eure Hilfe.
    Einige der 10 Tipps habe ich schon umgesetzt, aber auch maßig mehr aus den anderen, neuen Möglichkeiten.
    Donnerstag, 21. Februar 2013 09:18
  • Am 21.02.2013 08:31, schrieb HolgerHa:
    > Ich hätte das jetzt z.B. unter Richtlinien / Windowskomponenten /
    > Windows-Explorer,
     
    "High Level": RIchtlinien sind eher Settings, die im weitesten Sinne mit
    "Sicherheit" zu tun haben. Und die der User dann auch nicht mehr ändern
    kann. Das ganze UI-Gedöns im Explorer gehört da nicht dazu, deshalb
    landet das unter Einstellungen statt unter Richtlinien. Gaaaanz grob...
     
    mfg Martin
     

    NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
    Wenn meine Antwort hilfreich war, freue ich mich über eine Bewertung! If my answer was helpful, I'm glad about a rating!
    Donnerstag, 21. Februar 2013 11:30
    Beantworter