Benutzer mit den meisten Antworten
Hyper-V-Core fehler beim Erstellen von Festplatten

Frage
-
Hi,
wir (Ich + Administrationskollegen) stehen vor der Entscheidung, ob wir unsere Virtualisierungsumgebung auf Hyper-V-Core umstellen.
Folgenden Testaufbau haben wir:
2 x Hyper-V-Core
1 x Windows Server 2012 zur Verwaltung
1 x (externen) SMB 3.0 Share
(Dateiberechtigungen; Sicherheit: Jeder; Freigabeberechtigung: Jeder)
1 x SMB AD (+ Kerberos), zum Test auch Windows AD
1 x Prüfbericht läuft durchNun stehen wir vor folgendem unlösbarem Problem:
Erstellen von virtuellen Computern (via Failoverclustermanager) geht nur auf der ausgewählten Hauptclusterresource, anschließendes verschieben auf einen anderen Knoten ist kein Problem. Alles andere funktioniert fehlerfrei.
Grenzen wir das Problem ein, zeigt sich, dass es bereits beim Erstellen von virtuellen Festplatten Probleme gibt.
(Fehlermeldung "Allgemeiner Zugriff verweigert [0x80070005]" oder je nach Setup "Serverfehler beim Versuch die virtuelle Festplatte zu erstellen")
Wie gesagt, nur beim Erstellen von/auf anderen Knoten, als der Hauptclusterresource.
Hat jemand einen Tipp für uns in welchem Bereich wir den Fehler suchen müssen?
Gruß und Danke,
Lars
- Bearbeitet L4rsV Dienstag, 6. Dezember 2016 14:57 Ergänzung
Antworten
-
moin, geht mal bitte ins ad und richte zwischen den hyper-v host, dem cluster konto und den filservern jeweils die delegiering für civ und microsoft migration service ein. Anleitung findest du unter dem stichwort smb3 constrained delegation. Zusätzlich auf dem share und im ntfs jeden knoten und das cluster konto noch mit full control berechtigen.
kann es dir grad nicht raussuchen, da ich vom handy schreibe. :)
Kind regards, Flo
- Bearbeitet Florian Klaffenbach Donnerstag, 8. Dezember 2016 06:45
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 13. Dezember 2016 08:46
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 14. Dezember 2016 15:20
-
Anleitung findest du unter dem stichwort smb3 constrained delegation
Aber aber...
Das Stichwort "smb3 constrained delegation" hat mich vermutlich direkt zur Lösung geführt.
Soweit ich das verstehe, ist eben unser Problem der "Double-Hop".
https://blogs.technet.microsoft.com/josebda/2014/08/11/smb3-powershell-changes-in-windows-server-2012-r2-smb-delegation/
Und da wir eine SMB AD nutzen, müssen wir uns jetzt erst einmal zusammensetzen und prüfen ob und wie das Ganze möglich ist :)
Danke dir soweit!
Wenn man weiß wonach man Suchen muss, findet sich die Lösung doch meist recht schnell.
Gruß,
Lars- Bearbeitet L4rsV Donnerstag, 8. Dezember 2016 09:06
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 13. Dezember 2016 08:46
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 14. Dezember 2016 15:20
Alle Antworten
-
moin, geht mal bitte ins ad und richte zwischen den hyper-v host, dem cluster konto und den filservern jeweils die delegiering für civ und microsoft migration service ein. Anleitung findest du unter dem stichwort smb3 constrained delegation. Zusätzlich auf dem share und im ntfs jeden knoten und das cluster konto noch mit full control berechtigen.
kann es dir grad nicht raussuchen, da ich vom handy schreibe. :)
Kind regards, Flo
- Bearbeitet Florian Klaffenbach Donnerstag, 8. Dezember 2016 06:45
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 13. Dezember 2016 08:46
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 14. Dezember 2016 15:20
-
Anleitung findest du unter dem stichwort smb3 constrained delegation
Aber aber...
Das Stichwort "smb3 constrained delegation" hat mich vermutlich direkt zur Lösung geführt.
Soweit ich das verstehe, ist eben unser Problem der "Double-Hop".
https://blogs.technet.microsoft.com/josebda/2014/08/11/smb3-powershell-changes-in-windows-server-2012-r2-smb-delegation/
Und da wir eine SMB AD nutzen, müssen wir uns jetzt erst einmal zusammensetzen und prüfen ob und wie das Ganze möglich ist :)
Danke dir soweit!
Wenn man weiß wonach man Suchen muss, findet sich die Lösung doch meist recht schnell.
Gruß,
Lars- Bearbeitet L4rsV Donnerstag, 8. Dezember 2016 09:06
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 13. Dezember 2016 08:46
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Mittwoch, 14. Dezember 2016 15:20