none
AD importierte Benutzerbilder werden nicht in Thumbnails umgewandelt RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe auf einem deutschen SharePoint 2010 (keine Language Packs) sowohl mit deutschen als auch englischen Versionen des 2008 R2 Probleme bei der Verwendung von Benutzerfotos aus dem AD im SharePoint.

    Die Benutzerprofildienstanwendung ist konfiguriert, eine Benutzerprofileigenschaft mit einem Import Mapping auf das AD Attribut thumbnailPhoto eingerichtet. Danach habe ich - mittlerweile alle Varianten - den Profilimport durchgeführt. Der Import der Profile an sich funktioniert augenscheinlich reibungslos.

    Die Bilder landen dann auch mit einer GUID im Ordner "Benutzerfotos" auf der Hostwebanwendung für die MySites. Dort legt er unter dem MySiteHost den Ordner User Photos (Anzeigename Benutzerfotos) an, in dem wiederum der Ordner "Profile Pictures" erstellt wird, der die Bilder mit der GUID beinhaltet.

    Nun habe ich im nächsten Schritt per Powershell ein Update-SPProfilePhotostore -MySiteHostLocation http://mysitehost:xxxx -CreateThumbnailsForImportedPhotos 1 abgesetzt. Es dauert dann ein paar Sekunden und er suggeriert mir, daß das Kommando abgeschlossen ist.

    Auf einem parallel installierten, komplett englisch installierten System dauert das Kommando etwas länger und die drei Thumbnails pro User werden erstellt. Nicht jedoch auf dem deutschen System. Dort wird nur der Ordner Profilbilder erzeugt, darin befinden sich aber im Anschluß keine Bilder.

    Ich habe bereits versucht, den Ordner neuen als auch den alten Profilbilder Ordner umzubenennen, neu zu erstellen und die Bilder, die in Profile Pictures landen, zu verschieben, neuen MySiteHost erstellt - auch direkt auf der eigentlich Intranetanwendung auf Port 80, leider alles ohne Erfolg.

    Aktuell ziehe ich parallel noch zwei Systeme hoch, eins komplett Englisch, eins komplett in Deutsch, um das Phänomen nochmal gesichert auf sauberen Servern nachzustellen, erwarte aber, das sich das gleiche Problem ergibt, da es bereits auf mehreren deutschen Systemen aufgetreten ist.

    Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit importierten Bilder und ggfs. schon einen Workaround für dieses Problem ?

    Danke und Gruß !

    Oliver



    • Bearbeitet MrEvilO Freitag, 31. August 2012 05:50 Ändernung
    Donnerstag, 24. Februar 2011 14:16

Alle Antworten

  • Montag, 28. Februar 2011 15:14
  • Hallo Oliver,

    wir haben hier in der Firma genau das gleiche Problem. Ich bin gerade heute darauf gestossen, dass es sowohl 'Profilbilder' als auch 'Profile Pictures' gibt und genau das das Problem zu sein scheint.

    Lade ich ein Profilbild über die Zentraladministration hoch, laden die 3 Thumbnail Bilder dann nämlich unter 'Profilbilder' und alles funktioniert. Der AD Import läuft mittlerweile auch super.

    Ich habe das Oktober 2010 CU installiert und das einzige was sich da getan hat ist, dass der Parameter –CreateThumbnailsForImportedPhotos bei Update-SPProfilePhotoStore erkannt wird.

    Dezember 2010 CU für Sharepoint 2010 Server gibts bei MS nicht, der KB Artikel ist da aber wenn man auf den Hotfix Link klickt, kommt nur eine leere Seite, dass man sich an den Support wenden soll. Ist der Dezember CU wieder zurückgezogen worden ???

    Für Sharepoint 2010 Foundation existiert der Hotfix.

    Mal sehen was die Zukunft bringt, weil ich momentan keine Lösung dafür finde, außer Profilbilder manuell oder per Skript hochzuladen. AD Import funzt zwar, man bekommt aber die Bilder nicht ins Profil :(((

    Viele Grüße

    Peter

    Dienstag, 1. März 2011 12:29
  • Hallo Peter,

    entschuldige, daß ich erst jetzt reagiere. Die Benachrichtigungsfunktion des Forums hat mich im Stich gelassen, daher habe ich gerade erst deine Antwort gesehen.

    Ich habe die Angelegenheit noch einmal nachgestellt und hierbei nur aktuellste Versionen genutzt, also den Server 2008 R2 auf SP1 gehoben und den SharePoint mit dem Februar CU.

    Das Dezember Update war fehlerbehaftet. Da unser NetBIOS und FQDN unterschiedlich sind, ist im Dezember Update die Einrichtung der Synchronisierungsverbindung nicht möglich.

    Der Fehler des Dezember Patch wurde mit dem Februar Patch behoben, seit Anfang der Woche sind hierzu auch die KB Artikel veröffentlicht worden.
    http://blogs.technet.com/b/stefan_gossner/archive/2011/03/04/delayed-february-2011-cu-for-sharepoint-2010-is-now-available.aspx

    Die gesamte Konstellation habe ich in Englisch und parallel in Deutsch aufgezogen. Außer dem Profilimport ist nichts konfiguriert. Auch hier zeigt sich das fehlerhafte Verhalten noch, auch nur in der deutschen Version. Das Verhalten mit dem zusätzlichen Profile Pictures Ordner ist auch mit dem Update noch so. Upload der Bilder und Erstellen der Thumbnails über die Profilseite funktionierte bei mir auch. Hat sich also nichts geändert.

    Daher habe ich vor ein paar Tagen den Support bei Microsoft eingeschaltet. Aktuell habe ich noch keine Fehlerbehebung. Allerdings konnte man den Fehler nachstellen.

    Allerdings kam schon der Hinweis, daß das update-spprofilstore eigentlich nur bei migrierten 2007ern auftreten sollte. Trotzdem fand man die Tatsache, daß es auf DE und EN Systemen zu unterschiedlichen Ergebnissen kam, natürlich interessant.

    Das nächste Feedback ist für Montag verabredet. Werde dann nochmal den aktuellen Stand posten, sobald sich was tut.

    Gruß,

    Oliver

    Nachtrag:
    Gerade festgestellt, daß die Benachrichtigungsfunktion wohl vorübergehend deaktiviert ist. Werde mir dann mal nen Kalendereintrag machen und mich nächste Woche nochmal melden.

     

    Donnerstag, 24. März 2011 12:35
  • Hallo Oliver,

    vielen herzlichen Dank für das Feedback. Ich habe mittlerweile hier auch letzte Woche auf das Februar 2011 CU upgedated, aber wie Du auch sagt, geholfen hat es nicht.

    Die Bilder aus dem AD werden auch importiert, stehen dann als <partitionid>_<userid>.jpg drin, aber mit der update profilesstore funktion wird gar nichts umgewandelt.

    Mal sehen, wann das nächste CU kommt, vielleicht bekommen die es hin.

    Wobei der umgekehrte Weg von Sharepoint ins AD eigentlich der richtigere wäre, so dass Benutzer dorthin ihre Bilder exportieren. Ansonsten würde ja die Admins die Bilder der User ins AD hochladen und man würde sie dann im Sharepoint sehen. Wäre ja nicht so prickelnd wenn ich die Bilder von denen ins AD laden müßte :)

    Ich kann mich nur als Ex-MS-Mitarbeiter erinnern, dass wir damals weder im AD noch im Sharepoint Bilder von uns drin hatten, sondern in einem anderen Tool, dass ein Kollege intern programmiert hatte. Und das es vor allem Probleme beim Mischen von Server und Sharepoint Sprachversionen auch seltsam aussieht, wundert mich nicht.

    Viele Grüße
    Peter

    Freitag, 25. März 2011 11:42
  • Hallo zusammen

    Auch mir mir zeigt sich dieses Fehlverhalten. Habt ihr bereits was von MS gehört?

    Gruss
    Dani

    Donnerstag, 31. März 2011 08:06
  • Hallo Dani,

    wir stehen in Kontakt mit Microsoft, allerdings hat leider bisher noch keiner der Workarounds einen Fortschritt gebracht.

    Für´s erste habe ich ein paar Punkte aus dem Blog von Steve Chen bekommen. Hier stehen noch einige gute Informationen drin, allerdings habe ich die meisten der Punkte schon im Vorfeld mit einbezogen:
    http://blogs.technet.com/b/steve_chen/archive/2010/09/20/user-profile-sync-sharepoint-2010.aspx

    Da wir in einer isolierten Testumgebung arbeiten, hab ich noch eine Anpassung für den Forefront Synchronization Service Manager bekommen, um dort ein Attribut manuell zu erzeugen. Dieses muß ich jetzt noch prüfen. Allerdings geht es hier mehr darum, zu sehen, ob es damit funktioniert. Imho verliert die SharePoint Farm, ähnlich wie bei Eingriffen in die DB´s den Support, wenn dort Manipulationen vorgenommen werden.

    Als nächstes steht - Zitat Support: "schweres Geschütz" an. Werden dann Netzwerktraces ziehen und mal sehen, ob es da etwas zu holen gibt. Ich melde mich wieder, wenn ich was neues hab.

    Gruß,
    Oliver

    Mittwoch, 6. April 2011 12:12
  • Salü Oliver

    Ich habe soeben von einem Techniker erfahren dass er das Problem auf einer neuen deutschen Umgebung auch nachstellen konnte. Ist wohl wirklich ein Bug bei MS. Hoffen wir mal das die "schweren Geschütze" was helfen ;-)

    Danke dir fürs Posten

    Gruss
    Dani

    Freitag, 8. April 2011 11:34
  • Hi,

    hab´s nicht vergessen ;-)

    Der Call wurde an einen anderen MS Mitarbeiter übergeben. Wir haben nun noch Netzwerktraces über Fiddler und Netmon bereitgestellt. Die Analyse dieser hat Hinweise darauf ergeben, daß in den deutschen Versionen der SQL Connection String falsch übergeben wird und daher die Verbindung für die Profilbilder nicht passt.

    Aktuell stellt MS selbst den Fehler noch einmal nach. Auf diese Ergebnisse warte ich momentan und werde mich melden, wenn es hier nochmal was neues gibt.

    Gruß,
    Oliver

    Donnerstag, 19. Mai 2011 06:56
  • Hi Oliver

    Da bin ich ja froh. Warte dann mal auf deinen Bescheid.
    Dank nochmals für deine Infos und Hilfe

    Gruss
    Dani

    Sonntag, 22. Mai 2011 08:53
  • SP1 installiert und immer noch gleicher Fehler.......
    Donnerstag, 7. Juli 2011 11:18
  • Hallo,

    bei mir das gleiche. Die Bilder werden nach der Installation des CU vom Juni nun zwar in einen deutsch benannten Ordner importiert, allerdings bleibt weiterhin die Erstellung der Thumbnails auf der Strecke.

    Gruß,

    Oliver

    Montag, 11. Juli 2011 08:23
  • Also hat der MS Call bisher noch keine Lösung ergeben? Kann man die Case ID erfahren, damit man sich ggf. darauf beziehen kann? Wir haben nämlich auch dieses Problem.

     

    Danke

    Norbert

    Dienstag, 26. Juli 2011 14:07
  • Hallo Norbert,

    entschuldige die späte Antwort. War um Urlaub und danach ein paar Tage bei Kunden gebunden.

    Der Call hat bisher keine Lösung erzielt. Der Call wird unter [REG:211030952312843001] geführt.

    Gruß,

    Oliver

    Freitag, 19. August 2011 13:40
  • Hallo zusammen

    ich habe das identische Problem. Allerdings - Vor der Installation SP1 und CU Juni konnte ich die Bilder problemlos generieren. Aber seit dieser Installation bekomme ich nicht mal einen Hinweis, wo das Problem sein könnte.
    Gerne warte ich auch auf eine entsprechend hilfreiche Antwort von MS.

    Dienstag, 6. September 2011 15:38
  • Hi,

    du konntest auf einem komplett deutschen System die Thumbnails generieren ? Ich habe mit keinem bisher erhältlichen CU/SP einen Fortschritt erzielt. Auch das Oktober CU brachte mich nicht weiter, das ich auf Hinweis von Microsoft dann noch installieren sollte.

    Nach diesem ist mir allerdings dann nach einiger Recherche im Forefront Synchronization Manager aufgefallen, daß diverse Mappings fehlen, die in der analog installierten ENU Variante vorhanden sind.

    Aktuell warte ich hier noch auf ein Feedback seitens MS, wo das Problem immer noch als Call vorliegt, nunmehr schon seit März...

    Wie hast Du Deine deutsche Umgebung denn aufgesetzt, das es bei Dir geklappt hat ? Wäre ja schön, wenn man das nachstellen könnte.

    Allerdings muß ich gleich erwähnen, daß mit dem CU August hier auch in anderen Sprachversionen wieder Probleme hinzugekommen sein sollen.

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/sharepoint2010setup/thread/b6f1789c-de63-429d-ab22-4bb5dd953770

    Gruß,

    Oliver

    Freitag, 11. November 2011 10:41
  • Hi. Ich hatte zu diesem Fehler einen Case bei Microsoft offen.

    Der aktuelle Stand ist:

    Mit dem October 2011 CU lassen sich Bilder auch wieder in einer deutschen MySite importieren. Aber nur wenn die MySites unter einem Managed Path liegen. Also z.B. http://mysite/my/....

    Liegen die Mysites direkt im Root klappt der Import nicht.

    Freitag, 11. November 2011 11:01
  • Hallo Mario,

    Super Tipp. Danke. Schade, daß der MS Support Mitarbeiter die Idee noch nicht hatte.

    Importiert wird, Thumbnails werden jetzt auch erstellt.

    Allerdings fehlt mir aktuell noch die Anzeige des Bildes im Profil. Das Problem hast Du vermutlich auch noch, wenn ich Deinen anderen Thread richtig werte ?

    Gruß,
    Oliver

    Freitag, 11. November 2011 12:30
  • Hallo Oliver,

    hast du schon mal den Profilephotostore aktualisiert?

    Update-SPProfilePhotoStore -CreateThumbnailsForImportedPhotos 1 -MySiteHostLocation http://mysite/my (Hier natürlich deine MySite)

    Freitag, 11. November 2011 12:33
  • Hallo,

    ja, das habe ich gemacht. Das war die Voraussetzung, daß die 3 Thumbnails erstellt werden. Vorher waren nur die Bilder mit GUID importiert.

    Ich sehe die Bilder jetzt auch im Ordner Benutzerfotos, auf den Profilseiten/im SharePoint werden nun die "Platzhalter" angezeigt. Funktioniert demnach bei Dir die komplette Sync vom AD zum SharePoint ? (Ich gehe davon aus, das du das ThumbnailPhoto ausliest oder nimmst Du ein Extension Attribut ?

    Gruß,
    Oliver

    Freitag, 11. November 2011 12:39
  • Hallo,

    also bei mir werden die Bilder korrekt importiert und auch angezeigt.

    Freitag, 11. November 2011 12:41
  • Hi,

    ok, das gibt mir schonmal den Rückenwind, daß es funktionieren muß. Ich werde meine Profildienstanwendung nochmal neu stricken. Das läuft derzeit alles auf einem Testsystem wegen des Calls und da haben wir schon einiges ausprobiert.

    Es scheint ja nun doch definitiv möglich zu sein, daß auch auf dem DE SharePoint hinzubekommen ;-)

    Danke schonmal. Ich gebe auf jeden Fall Feedback, wenn ich es am Laufen hab.

    Gruß,
    Oliver

    Freitag, 11. November 2011 12:44
  • Hi zuendMSDn

    ich habe SharePoint 2010 + October 2011 CU + Deutsches Languagepack installiert und danach den Profilimport (incl. Profilbilder) konfiguriert. Die MySite Host Location wurde auf der Rootseite einer Web Application angelegt (http://myserver). Beim ersten Full Sync der Profile wurden die Profilbilder richtig in den Ordner http://myserver/User%20Photos/Profile%20Pictures importiert. Der Name jedes Profilbilds war eine GUID. Sobald ich das PowerShell Kommando Update-SPProfilePhotostore -CreateThumbnailsForImportedPhotos 1 -MySiteHostLocation http://myserver ausführte wurde der Fehler "The pipeline has been stopped. Invalid URI: The hostname could not be parsed." angezeigt. Daher wurden keine Thumbnails bzw. das Mapping der Bilder zu den Benutzerprofilen erstellt. Grund dafür ist ein Fehler im October Update: http://sharepoint.nauplius.net/2011/11/october-2011-cu-breaks-user-profile.html.

    Hierfür gibt es einen Workaround:

    1. Die bestehende User Profile Service Application löschen.
    2. Eine zusätzliche Site Collection für die MySiteHostLocation auf einer Subseite z.B. http://myserver/profile erstellen.
    3. Die User Profile Service Application neu erstellen.
    4. Bei der User Profile Serivce Application im Abschnitt My Site Host den Url zur neuen Site Collection angeben (http://myserver/profile/). Hier muss ein "/" am Ende des Urls eingefügt werden, ansonsten wird bei den Profilen ein falscher Url zu den Profilbildern hinterlegt.
    5. Das Attribut Picture auf "thumbnailPhoto" mappen.
    6. Einen Full Sync starten.
    7. Nach dem Full Sync findet man die Bilder im Ordner http://myserver/profile/User%20Photos/Profile%20Pictures/ (mit einer GUID als Name).
    8. Das PS Kommando Update-SPProfilePhotoStore -CreateThumbnailsForImportedPhotos 1 -MySiteHostLocation http://myserver/profile ausführen.
    9. Die Thumbnails sollten jetzt korrekt erstellt und die Bilder den entsprechenden Profilen zugeordnet worden sein.

    Das Löschen der bestehenden User Profile Service Application war bei mir notwendig, da in dieser die My site Host Location auf http://myserver/ zeigte. Das Ändern auf http://myserver/profile/ wurde nicht korrekt übernommen. Beim Full Sync fand ich im FIM Log (miisclient) Fehler und die Profilbilder wurden nicht in http://myserver/profile/User%20Photos/Profile%20Pictures importiert. Erst nachdem ich die User Profile Service Application gelöscht, neu erstellt und die My Site Host Location auf http://myserver/profile/ einrichtete funktionierte der Full Sync und der Import der Bilder problemlos.

  • Grüße,
  • Sebastian
  • Bearbeitet sa spvrz Montag, 14. November 2011 08:57
Montag, 14. November 2011 08:56
  • Hi, danke für die Info. Habe die Auswirkungen des Oktober CU noch nicht näher geprüft. Dann lass ich die Installation auf unserer Produktivfarm mal lieber bleiben. Das ist auch eine englische Installation mit Language Pack in deutsch. Hoffe, das der Workaround mit dem verwalteten Pfad dann auch auf den nativ deutsch installierten Servern etwas bringt, denn ich habe Mario´s Beitrag jetzt so interpretiert, daß seine Umgebung ebenfalls komplett in deutsche (ohne Nutzung von Language Packs) aufgesetzt ist. Gruß, Oliver
    Montag, 14. November 2011 09:15
  • Hallo nochmal,

    bin jetzt endlich dazu gekommen, die ganze Situation auf einem deutschen Server mit Stand SP1 und des kumulativen Updates vom Oktober 2011 nachzustellen.

    Hier war es mir unter gewissen Umständen dann möglich, endlich unsere AD Bilder in den SharePoint zu bekommen.

    Als Konfigurationsschritte, ergänzend/abweichend zur Technet Beschreibung habe ich noch folgende Schritte durchgeführt:

    auf der separaten Webanwendung für die MySites:

    - Anlegen eines verwalteten Pfades mit ausdrücklicher Inklusion für die "Meine Website Host" Websitesammlung. (myhost)
    - Anlegen eines verwalteten Pfades mit Platzhalterinklusion für die persönlichen Websites (personal)
    - Anlegen der Websitesammlung wie oben beschrieben im verwalteten Pfad (http://server:port/myhost)

    - Neuerstellung der Benutzerprofildienstanwendung (Die Änderung der Pfade über die "Meine Website Einstellungen" hat auch bei mir nicht sauber funktioniert)
    - hier: Angabe des Speicherortes für Mein Websitehost inkl. des verwalteten Pfades (http://server:port/myhost/) - nach diversen Forenbeiträgen scheint der "/" unbedingt notwendig zu sein
    - hier: Angabe des Speicherortes für persönliche Websites über den verwalteten Pfad (personal)

    Nach Start der Benutzerprofilsynchronisierung und IISReset/Neustart des Servers kann dann die Synchronisierungsverbindung konfiguriert werden und im Anschluß das ThumbnailPhoto Attribut aus dem AD mit dem Foto in den Benutzerprofileigenschaften auf SharePoint Seite gemappt werden.

    Nach einen nun durchgeführten Profilimport sieht man dann die Bilder auf dem "Meine Websitehost" im Ordner Benutzerfotos\Profilbilder mit GUID als Dateiname.

    Über das PowerShell CMD "update-spprofilephotostore -mysitehostlocation http://server:port/myhost/ -createthumbnailsforimportedphotos 1" werden dann die Thumbnail erstellt und mit den Benutzerprofilinformationen verknüpft.

    Danke nochmal an Mario für den Hinweis mit dem verwalteten Pfad. Da die MySites auf einer eigenen Webanwendung bereitgestellt werden, hätte ich hier als letztes gesucht, da ja auch der MS Support bisher nicht mal ansatzweise in diese Richtung geschaut hat. Allerdings muß ich hier noch ergänzend erwähnen, daß dies auf meinem parallel installierten englischen Servern auch funktioniert, wenn der MySitehost als Root angelegt ist.

    Da der verwaltete Pfad für die persönlichen Websites prinzipiell bestehen bleiben kann, sollte es auch problemlos möglich sein, nur den Pfad für die Hostseite zu ändern, ohne zwingend die MySites alle umziehen zu müssen. Getestet habe ich das aber in der Praxis bisher noch nicht. Vielleicht kann das jemand in seinem Szenario noch verifizieren und kurz rückmelden.

    Danke und Gruß,

    Oliver

    Donnerstag, 17. November 2011 09:12
  • Mit dem Dezember CU klappt es nun endlich bei mir ;-)

    Donnerstag, 15. Dezember 2011 10:17
  • @BlackNight2

    Dani, hast Du den Mysite-Host als Root-Site angelegt?


    Andy
    Freitag, 30. März 2012 08:47