Hallo Alex,
Verteilerlisten in öffentlichen Ordnern sind keine gute Idee, es sind Outlook-Verteilerlisten und KEINE Exchange Verteilerlisten.
Es handelt sich um ein Objekt, das durch den Outlook-Client erstellt und verwaltet wird. Aus Admin-Sicht ist es sicher ein einfaches Mittel Aufgaben zur Pflege an Anwender zu delegieren.
Jeder Anwender hat einen eigenen Ansatz zum Verwalten dieser Outlook-Verteilerlisten.
1. Erstellen eines Kontaktes im öffentlichen Ordner
Anschließend wird dieser Kontakt zur Outlook-Verteilerliste hinzugefügt.
2. Öffnen der Outlook-Verteilerliste
Einfaches hinzufügen einer SMTP-Adresse zur Verteilerliste
Dieses Verfahren ist sehr fehlerbehaftet. Für Verteilerlisten im Exchange kann die Delegierung an den Manager einer Verteilerliste genutzt werden. Das setzt natürlich voraus, das jeder Kontakt als (mindestens) Email-aktivierter-AD Kontakt angelegt wird.
Alternativ: Wie Frank Carius schreibt: über CRM nachdenken.
Das ist also nicht so einfach, was Du vorhast.
Gruß Malte Pabst