Benutzer mit den meisten Antworten
RDP Client Drucker - Einstellungen ändern

Frage
-
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Wir benutzen hier einen Terminalserver Windows 2008 R2.
Es verbinden sich Anwender auf diesen Server, die Ihren lokalen Drucker mit in die Sitzung bringen.
Nun, das Problem:
Die Client Drucker nehmen die Duplex Einstellung des lokalen Druckers nicht mit. Die Treiber sind richtig - auf dem Server - also, der Server musst keinen Notfalltreiber nehmen.
1. Unter Windows 2003 R2 habe ich als Admin immer die Client Drucker gesehen, bei allen Win 2008 Servern ist dies - bei mir - nicht mehr der Fall.
Wie kann ich das einrichten, dass ich, wie bei Windows 2003, alle Drucker, auch die Client Drucker sehe?
2. Zusätzlich kann ich als Admin die Eigenschaften des verbundenen Client Druckers nicht ändern. Die Eigenschaften sind ausgegraut.
Welche Rechte muss ich setzen? ich bin ja auch nur der Admin...
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Marco
Antworten
-
Hallo Andreas,
ich habe es heute selbst gelöst bekommen. Auf der Client Seite muss bei der Konfiguration des Anschlusses als Warteschlangenname "lp" eingetragen werden.
Dies ist wohl bei allen Sharp Druckern so. Mit den Standardeinstellungen kann er zwar drucken, aber keine Sonderfunktionen nutzen.
Gruß Marco
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 23. März 2011 10:38
Alle Antworten
-
Hallo,
ich würde darauf tippen, dass nicht der richtige Treiber eingeschliffen wird, sondern der TS Easyprint. Da gibt es häufig Schwierigkeiten mit Duplex.
Installiere lokal den neuesten Druckertreiber und füge diesen Treiber in den Servereigenschaften ebenfalls hinzu (je nach dem als x86).
Dann sollte es gehen!
Noch besser, gib lokal die Drucker frei. Installiere die Druckertreiber direkt auf dem WTS und konfiguriere als Anschluss den Localport (\\lokal_pc\freigabedrucker). Dann kannst du alles konfigurieren und es funktioniert.
1. Das ist leider so.
2. Bei den eingespiegelten Druckern kannst du nichts ändern...
Viele Grüße!
-
Hallo Andreas,
danke für Deine Antwort.
Nein, wie ich geschrieben habe, sind alle Treiber ok. Der Treiber lokal ist neu und der selbe ist auf dem Server installiert. Es wird also kein Notfalltreiber verwendet.
Ich versuche das mal mit der lokalen Freigabe. Glaube es aber nicht, dass es daran liegt.
Gruß Marco
-
Hallo Andreas,
ich habe es heute selbst gelöst bekommen. Auf der Client Seite muss bei der Konfiguration des Anschlusses als Warteschlangenname "lp" eingetragen werden.
Dies ist wohl bei allen Sharp Druckern so. Mit den Standardeinstellungen kann er zwar drucken, aber keine Sonderfunktionen nutzen.
Gruß Marco
- Als Antwort markiert Andrei TalmaciuModerator Mittwoch, 23. März 2011 10:38