Benutzer mit den meisten Antworten
WDS startet nicht mehr nach Migration (2012 R2)

Frage
-
Hello @ all,
ich habe ein Problem und hoffe dass ihr mir bei der Lösung helfen könnt.
Folgendes ist passiert:
Der WDS-Dienst lief einwandfrei auf einem Server2012 R2. Dieser wurde via Windows-Server-Sicherung gesichert, das Backup auf anderer Hardware wieder eingespielt.
Nach dem Einspielen funktionierten alle Dienste wieder, nur der WDS-Dienst startet nicht mehr. Ein manuelles starten des Dienstes endet auch mit derselben Fehlermeldung.
Da es etwas mit Ports zu tun hatte habe ich testweise auch alle Einstellungen bzgl. PXE des DHCP-Servers (der Dienst läuft auf demselben Server) gelöscht --> keine Besserung.
Nach dem Löschen der Rolle "WDS" (RemoteInstall-Ordner vom WDS habe ich auch gelöscht) und der erneuten Installation konnte er nach der Initialisierung des Dienstes (der Wizard für die Initialeinstellungen) den WDS-Dienst immer noch nicht starten.
Rumspielen mit der Einstellung "UseDHCPPorts" hat auch nicht geholfen.
Es gibt Gerüchte dass WDS wohl nicht klar komme mit den Treibern für die Intel-NIC die verbaut ist, aber das scheint mir etwas weit hergeholt...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, für jeden Lösungsansatz wäre ich dankbar. Für mich ist das Seltsamste, dass eine Neuinstallation und Konfiguration keine Besserung bringt... :/
Die Fehlermeldungen sind folgende:
[QUOTE]ID 257
Fehler beim Starten des Windows-Bereitstellungsdiensteservers.
Fehlerinformationen: 0x271D [/QUOTE]
[QUOTE]ID 513
Fehler beim Initialisieren des Anbieters "WDSTFTP" aus "C:\Windows\system32\wdstftp.dll". Der Windows- Bereitstellungsdiensteserver wird heruntergefahren.
Fehlerinformationen: 0x271D[/QUOTE]
[QUOTE]ID772
Fehler beim Erstellen des UDP-Endpunkts für den Anbieter "WDSTFTP" an Schnittstelle "192.168.71.100:69". Solche Fehler können auftreten, wenn die Netzwerkschnittstelle deaktiviert oder geändert wurde, oder wenn der Port bereits von einer anderen Anwendung belegt wird. Der Anbieter kann an dieser Schnittstelle keine Anforderungen empfangen.
Fehlerinformationen: 0x271D[/QUOTE]
[QUOTE]ID772
Fehler beim Erstellen des UDP-Endpunkts für den Anbieter "WDSTFTP" an Schnittstelle "::1:69". Solche Fehler können auftreten, wenn die Netzwerkschnittstelle deaktiviert oder geändert wurde, oder wenn der Port bereits von einer anderen Anwendung belegt wird. Der Anbieter kann an dieser Schnittstelle keine Anforderungen empfangen.
Fehlerinformationen: 0x271D [/QUOTE]
Antworten
-
> Fehler beim Erstellen des UDP-Endpunkts für den Anbieter "WDSTFTP" an> Schnittstelle "192.168.71.100:69"Was sagt denn "netstat -ano" zu Listenern auf Port 59?
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort vorgeschlagen Marcel_H Mittwoch, 10. Juni 2015 08:16
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 23. Juni 2015 10:03
Alle Antworten
-
> Fehler beim Erstellen des UDP-Endpunkts für den Anbieter "WDSTFTP" an> Schnittstelle "192.168.71.100:69"Was sagt denn "netstat -ano" zu Listenern auf Port 59?
Greetings/Grüße, Martin
Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
Good or bad GPOs? - my blog…
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:- Als Antwort vorgeschlagen Marcel_H Mittwoch, 10. Juni 2015 08:16
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 23. Juni 2015 10:03
-
Vielen Dank, hast mir sehr weitergeholfen.
Stellte sich heraus dass Java den Port belegt hat, keine Ahnung warum. Einmal den Dienst beendet, WDS eingerichtet --> neu gestartet --> alles funktioniert wie vorher!
So einfach kann es sein... :D
Vielen Dank nochmal :)