Benutzer mit den meisten Antworten
Schwerer Fehler beim Snap-In Wbadmin.msc

Frage
-
Hallo zusammen,
wir sichern unsere Server u. a. mit der Windows Server Sicherung.
An jedem Server hängt eine externe HDD.
Gesichert wird das gesamte System über den Sicherungszeitplan. Das hat auch über Monate gut funktioniert. Nun klappt das Ganze, bei diversen Servern, mitmal nicht mehr.
Ich habe bei den betroffenen Geräten die Sicherung beendet, die externe HDD formatiert und anschließend neu eingerichtet.
Die erste geplante Sicherung läuft, alle anderen werden mit einer Fehlermeldung beendet. Auch wenn ich eine manuelle Sicherung versuche, bekomme ich diese Fehlermeldung:Log Name: Application
Source: Application Error
Date: 09/08/2012 3:00:24
Event ID: 1000
Task Category: (100)
Level: Error
Keywords: Classic
User: N/A
Computer: SRVESSQL.xxx.xx
Description:
Faulting application name: wbengine.exe, version: 6.1.7601.17514, time stamp: 0x4ce79951
Faulting module name: ntdll.dll, version: 6.1.7601.17725, time stamp: 0x4ec4aa8e
Exception code: 0xc0000374
Fault offset: 0x00000000000c40f2
Faulting process id: 0x23e8
Faulting application start time: 0x01cd75ca4d6748cf
Faulting application path: C:\Windows\system32\wbengine.exe
Faulting module path: C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll
Report Id: 992a16cf-e1bd-11e1-b19b-782bcb6366b0
Event Xml:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="Application Error" />
<EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>100</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2012-08-09T01:00:24.000000000Z" />
<EventRecordID>38654</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>SRVESSQL.dedones.local</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>wbengine.exe</Data>
<Data>6.1.7601.17514</Data>
<Data>4ce79951</Data>
<Data>ntdll.dll</Data>
<Data>6.1.7601.17725</Data>
<Data>4ec4aa8e</Data>
<Data>c0000374</Data>
<Data>00000000000c40f2</Data>
<Data>23e8</Data>
<Data>01cd75ca4d6748cf</Data>
<Data>C:\Windows\system32\wbengine.exe</Data>
<Data>C:\Windows\SYSTEM32\ntdll.dll</Data>
<Data>992a16cf-e1bd-11e1-b19b-782bcb6366b0</Data>
</EventData>
</Event>Für den entscheidenden Tipp wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
sZone
- Bearbeitet StoneZone Donnerstag, 9. August 2012 14:28
Antworten
-
Hallo,
hast Du schon diesen Artikel gesehen?
http://support.microsoft.com/kb/978344
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 09:10
Alle Antworten
-
Hi StoneZone,
schau mal im Eventlog, was in letzter Zeit installiert wurde:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/windowsbackup/thread/8a348b33-8172-4c4d-8841-440fd4872a96/
Viele Grüße
ChristianPlease remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.
-
Hallo Christian,
besten Dank für Deine hilfreiche Antwort. Auch bei uns wurde in letzer Zeit der "Manage Engine Asset Explorer" auf den Servern installiert.
Laut der Manage Engine Hotline muss der betroffene Ordner aus der "Windows Server Sicherung" ausgeschlossen werden.
Mal eine Frage hierzu. Wenn ich den Haken bei "Bare-Metal-Recovery" setze, kann ich unter Partition C keine Dateien und Ordner ausschließen (macht ja auch Sinn). Nehme ich den Haken raus, klappt es auch mit dem Ausschließen einzelner Ordner.
Würde ich in einem solchen Szenario, also den Haken bei "Bare-Metal-Recovery" raus nehmen, trotzdem ein Bare-Metal-Backup haben?
Danke für Dein Feedback und viele Grüße,
sZone
- Bearbeitet StoneZone Montag, 13. August 2012 11:23
-
Hallo,
hast Du schon diesen Artikel gesehen?
http://support.microsoft.com/kb/978344
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 16. August 2012 09:10