none
Problem Outlook Cache, Mail-Adresse Verteilergruppe <-> Öffentlicher Ordner RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Morgen zusammen,

    ich hoffe jemand hat einen Tip / Link für mich, wie hier die beste Vorgehensweise ist. Folgendes Problem...

    Die Mail Adressen der öffentlichen Ordner und der Verteilergruppen sollen geändert werden. Die öffentlichen Ordner wurden immer bemailt, die Mails wurde an die versteckte Verteilergruppe der Mitglieder weitergeleitet. Das wird jetzt natürlich geändert.

    ALT: Mail-Adresse PF : IT@ .....    | Mail-Adresse Verteilergruppe: FGIT@.....   (Versteckt)

    NEU: Mail-Adresse PF: PFIT@.....  (Versteckt) | Mail-Adresse Verteielrgruppe: IT@....

    Wird eine Mail-Adresse durch den Outlook Cache (Autovervollständigung) ausgewählt (IT@...), landet diese trotzdem an den alten Empfänger, also den öffentlichen Ordner.

    Wie kann ich es nun umgehen, bei jedem Nutzer die Autovervollständigung zu löschen....?  Oder gibt es noch eine andere Adresse die ich ändern muss?

    Viele Grüße

    Edit:

    Es muss wohl am "legacyExchangeDN" liegen. Diesen kann ich wohl schlecht selber ändern.

    Montag, 5. Januar 2015 08:38

Alle Antworten

  • Moin,

    Du hast das Problem schon gefunden: legacyExchangeDN. Es gibt keine servseitige Möglichkeit, dies beim Client zu löschen. Du hättest alternativ vor der ersten Benutzung ein X.400-Adresse vergeben können und die nun in den neuen Empfänger kopiert.

    Beim Client kannst Du das nur von Hand oder per Scripte löschen.

    Aber was soll der zweite Fall eigentlich für einen Sinn machen? Wer schickt denn Mails an einen unbekannten, versteckten öffentlichen Ordner? Rein logisch landet da nie was, sondern alles geht an den Verteiler.


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Montag, 5. Januar 2015 10:41
  • Szenario ist nicht sehr schön beschrieben.

    Vorher wurden Mails an die öffentlichen Ordner verschickt und per Weiterleitung an die Verteilergruppe. Die Verteilergruppe war versteckt, damit die Leute nicht direkt die Verteilergruppe benutzt haben.

    Jetzt gehen die Mails direkt an die Verteilergruppe. Die E-Mail Adresse des öffentlichen Ordners ist jetzt Mitglied der Verteilergruppe. Nun ist die Mail Adresse des öffentlichen Ordners versteckt, damit der nicht mehr angemailt wird. Die weiterleitung auf dem öffentlichen Ordner wurde entfernt.

    Da muss jetzt nicht weiter drauf eingegangen werden.... ;)

    So wie ich das sehe komme ich definitiv nicht drum rum, bei jedem Client den Address-Cache zu leeren.

    Danke für die Unterstützung

    Montag, 5. Januar 2015 10:56
  • Hallo Monado-Kami,

    Wenn Sie eine Lösung gefunden haben, bitte teilen Sie sie der Community mit, sodass auch andere Benutzer als der Fragesteller davon profitieren können

    Bitte beachten Sie, dass ich wegen keiner weiteren Aktivitäten das Thema als Diskussion verschieben werde. 

    Gruß,

    Teodora


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    Montag, 12. Januar 2015 09:45
    Moderator