Benutzer mit den meisten Antworten
Lexware 2012 & Exchange 2010

Frage
-
Hallo alle zusammen,
wir haben dise Jahr auf eine koplette 2008 R2 Infrastruktur umgestellt. Auch ein Exchnage 2010 ist seiddem bei uns im UNternhemen aktiv.
Nur seiddem schlage ich mich mit diversen kleinen Sorgen rum. DIe größte der Kleinen ist Dakota. Der Versand durch Outlook scheitert immer mit der Fehlermeldung: "#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#".
ALso Google Fragen, Foren lesen und Problem lösen. AUf SMTP umgestellt mit passenden Kontonamen aber funktioniert nicht.
Exchnage 2010 Empfangsconnector gebaut der Anonyme Sender von der IP-Adresse des Sende PC´s entgegen nimmt. ABer wie vorher Dakota bekommt keine Mail raus. Firewall auf PC ausgestellt, MOEP,AUF Server deaktiviert, MOEP. Alle finessen und Forenbeiträge führen leider nicht zur Lösung. Übersehe ich etwas oder steckt der Teufel mal wieder im Kleingedrukten ?
Weiß einer von Euch eventuel eine Lösung ?
Mit freundlichen Gruß
Philipp
Antworten
-
Hi Philipp,
Nur seiddem schlage ich mich mit diversen kleinen Sorgen rum. DIe größte der Kleinen ist Dakota. Der Versand durch Outlook scheitert immer mit der Fehlermeldung: "#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#".
da würde ich ja vermuten er kommt auf dem falschen Connector rein und lässt das relayen nicht zu.
Exchnage 2010 Empfangsconnector gebaut der Anonyme Sender von der IP-Adresse des Sende PC´s entgegen nimmt. ABer wie vorher Dakota bekommt keine Mail raus. Firewall auf PC ausgestellt, MOEP,AUF Server deaktiviert, MOEP. Alle finessen und Forenbeiträge führen leider nicht zur Lösung. Übersehe ich etwas oder steckt der Teufel mal wieder im Kleingedrukten ?
Ersteinmal ins SMTP-Log schauen, was da passiert und welcher Connector mit welchen Rechten genutzt wird.
http://www.msxfaq.de/admin/track2007.htmVon dem Client kannst du dann Telnet eine Testmail senden und schauen, ob das klappt:
http://www.msxfaq.de/internet/smtptelnet.htm
-- Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 25. Mai 2012 08:02
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:02
-
Schau mal hier:
da ist ein leerzeichen in der mailadresse
info-pas@itsg.de <mailto:%20info-pas@itsg.de>
info-pas@itsg.de
#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#
das findet der ex2k10 nich so gut.
ich behaupte das ist durch itsg zu fixen...
nur schade das die technische supporthotline von itsg nicht mit normalen endkunden spricht. das ist dann durch den lizenznehmer der itsg zu supporten, in meinem falle lexware. na mal schauen...hier die lösung:
dakota öffnen
die versandart auf mapi oder smtp stellen
in dakota unter extras optionen den haken bei "email format auf nur text setzen" setzen
jetzt funktionierts bei mir.Quelle: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/ex2007-550-5-1-3-storedrv-dakota-139614.html
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 22. Mai 2012 12:10
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:01
Alle Antworten
-
Hi Philipp,
Nur seiddem schlage ich mich mit diversen kleinen Sorgen rum. DIe größte der Kleinen ist Dakota. Der Versand durch Outlook scheitert immer mit der Fehlermeldung: "#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#".
da würde ich ja vermuten er kommt auf dem falschen Connector rein und lässt das relayen nicht zu.
Exchnage 2010 Empfangsconnector gebaut der Anonyme Sender von der IP-Adresse des Sende PC´s entgegen nimmt. ABer wie vorher Dakota bekommt keine Mail raus. Firewall auf PC ausgestellt, MOEP,AUF Server deaktiviert, MOEP. Alle finessen und Forenbeiträge führen leider nicht zur Lösung. Übersehe ich etwas oder steckt der Teufel mal wieder im Kleingedrukten ?
Ersteinmal ins SMTP-Log schauen, was da passiert und welcher Connector mit welchen Rechten genutzt wird.
http://www.msxfaq.de/admin/track2007.htmVon dem Client kannst du dann Telnet eine Testmail senden und schauen, ob das klappt:
http://www.msxfaq.de/internet/smtptelnet.htm
-- Viele Grüße
Christian- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Freitag, 25. Mai 2012 08:02
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:02
-
Schau mal hier:
da ist ein leerzeichen in der mailadresse
info-pas@itsg.de <mailto:%20info-pas@itsg.de>
info-pas@itsg.de
#550 5.1.3 STOREDRV.Submit; invalid recipient address #SMTP#
das findet der ex2k10 nich so gut.
ich behaupte das ist durch itsg zu fixen...
nur schade das die technische supporthotline von itsg nicht mit normalen endkunden spricht. das ist dann durch den lizenznehmer der itsg zu supporten, in meinem falle lexware. na mal schauen...hier die lösung:
dakota öffnen
die versandart auf mapi oder smtp stellen
in dakota unter extras optionen den haken bei "email format auf nur text setzen" setzen
jetzt funktionierts bei mir.Quelle: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/ex2007-550-5-1-3-storedrv-dakota-139614.html
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Guido Over Dienstag, 22. Mai 2012 12:10
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:01
-
Hallo,
bist du schon weitergekommen mit meinem Tip?
Guido Over MCITP Server Administrator 2008
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:01
- Tag als Antwort aufgehoben Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:01
-
Hallo Philipp,
Haben Dir die Antworten geholfen? Wenn ja - bitte markiere die Beiträge "als Antwort".
Danke und Grüß,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 29. Mai 2012 07:01