Benutzer mit den meisten Antworten
Rechteproblem bei Gesamtstruktur-Vertrauensstellung

Frage
-
Hallo,
ich habe zwei Firmen mit jeweils einem autarken ActiveDirectory. Zwischen den beiden Büros gibt es ein Site2Site-VPN.
Ich habe eine Gesamtstruktur-Vertrauensstellung zwischen den beiden Vertrauensstellungen errichtet. Diese funktioniert insoweit auch, ich kann in der Vertrauensstellungen-Konsole die Vertrauensstellung erfolgreich in beide Richtungen überprüfen in beiden Domänen. Ich kann auch die Informationen der jeweils anderen Domain abfragen:
Auf dc.domA:
dsquery user -domain domB <funktioniert>
dsquery group -domain domB <funktioniert>
Auf dc.domB:
dsquery user -domain domA <funktioniert>
dsquery group -domain domA <funktioniert>
Was ich allerdings nicht kann ist Berechtigungen in DomA für User aus DomB zu vergeben und umgekehrt. Ich habe mehrere Benutzer in einer Gruppe gebündelt und will diese Gruppe nun auf dem DC der anderen Domäne einer Gruppe hinzufügen, damit die Benutzer die daran gekoppelten Rechte auf dem System erhalten.
Weg1:
Ich öffne die Eigenschaften der Gruppe, Reiter "Mitglieder" -> Hinzufügen -> Im "Pfad" kann ich nur die lokale Domäne auswählen, aber nicht die vertraute andere Domäne
Weg2:
Ich öffne wieder die eigenschaften der Gruppe, Reiter "Mitglied von" -> Hinzufügen -> "Pfade", hier sehe ich jetzt die Domäne der anderen Gesamtstruktur, aber es werden weder Gruppen noch Benutzer aus der anderen Domäne gefunden bei der Suche. Es öffnet sich immer der "Name nicht gefunden"-Dialog.
Jemand eventuell eine Idee, warum das so sein könnte, was ich gerade übersehe?
Grüße, Marcus
Antworten
-
Am 18.10.2012 11:17, schrieb Marcus Franke:> Was ich allerdings nicht kann ist Berechtigungen in DomA für User aus> DomB zu vergeben und umgekehrt.A-G-DL-PAccount in Globale Gruppe der DomA, diese in Domain Local Group der DomBintegieren und dann Permissions für die DL DomB Gruppe in der DomBdefinierenTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort markiert Marcus Franke Montag, 22. Oktober 2012 06:26
Alle Antworten
-
Am 18.10.2012 11:17, schrieb Marcus Franke:> Was ich allerdings nicht kann ist Berechtigungen in DomA für User aus> DomB zu vergeben und umgekehrt.A-G-DL-PAccount in Globale Gruppe der DomA, diese in Domain Local Group der DomBintegieren und dann Permissions für die DL DomB Gruppe in der DomBdefinierenTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm
- Als Antwort markiert Marcus Franke Montag, 22. Oktober 2012 06:26
-