Benutzer mit den meisten Antworten
Failover-Cluster im Nachhinein aufbauen

Frage
-
Hallo,
ist es möglich im Nachhinein ein Windows Server 2012 R2 Datacenter mit bestehenden VM's mit einem
weiteren "neuen / frischen" Hyper-V in ein Stand mit Failover-Cluster zu versetzen?
Oder funktioniert der Weg nur, wenn beide Maschinen jungfräulich sind?
Gruß
Martin
Antworten
-
Hallo Martin,
Es gibt damit keine Probleme.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj863389.aspx
http://www.thomasmaurer.ch/2013/01/how-to-make-an-existing-hyper-v-virtual-machine-highly-available/
Tschüß
Nathan
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 25. Februar 2015 12:11
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 27. Februar 2015 10:01
Alle Antworten
-
Moin,
grundsätzlich ist es möglich einen Host, der bereits VM hosted, nachträglich einem Cluster hinzuzufügen.
This posting is provided AS IS with no warranties.
Vielen Dank.
Grundsätzlich, natürlich ist es keine Best-Practice. Auf welche Hürden könnte man stoßen?
-
Hallo Martin,
Es gibt damit keine Probleme.
https://technet.microsoft.com/de-de/library/jj863389.aspx
http://www.thomasmaurer.ch/2013/01/how-to-make-an-existing-hyper-v-virtual-machine-highly-available/
Tschüß
Nathan
- Als Antwort vorgeschlagen Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 25. Februar 2015 12:11
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Freitag, 27. Februar 2015 10:01