Hallo,
ich habe ein seltsames Problem, versuche seit Wochen verzweifelt es zu lösen.
Nach ein paar Stunden (ca. 4) habe ich folgende Phänomäne unter Windows 10:
(Ich höre nebenbei Internetradio)
- Bei jedem größeren Download oder dem Laden von bildlastigen Webseiten ruckelt die Musik des Internetradios für die Dauer des Downloads, klingt wie eine Leistungsschwankung oder einem Interrupt-Konflikt
- Die Bandbreite der Downloads scheint drastisch nach unten zu gehen
- Der Mauszeiger fängt beim Bewegen an, leicht zu ruckeln
- Das gleiche scheint auch bei größeren Netzwerkübertragungen zu passieren, also wenn ich eine große Datei über das Netzwerk (LAN oder WLAN) kopiere
- Nach einen Neustart funktioniert alles wieder für weitere 4h, danach beginnt das Problem von vorn
- Im Performance-Monitor wird während den Downloads bei einem der 8 Kerne eine 100% Auslastung angezeigt, die Nummer der Kerns ist dabei willkürlich, also ist wärend eines größeren Downloads immer ein Kern komplett ausgelastet (vielleicht
normal?)
Da ich auch bereits mehrere komplette und saubere Neuinstallationen vorgenommen habe, alle Treiber aktualisiert, getauscht, getestet habe, dachte ich es sei die Hardware und kaufte mir einen neuen Laptop ---> Exakt das gleiche Problem. Immer nach einer Weile
von ca. 4h fangen die o.g. Probleme erneut an.
Folgende Hardware/Software habe ich:
- Asus Zenbook Pro mit Core i7-Prozessor, 16GB RAM und 512 SSD (alles komplett neu)
- Angeschlossen habe ich einen Monitor über HDMI (hatte es auch schon ohne versucht)
- Angeschlossen habe ich einen USB-HUB (auch bereits ohne diesen erfolglos getestet)
- Windows 10 Pro, Adobe Creative Suite, Office 2016, BitDefender, Skype, SQL-Server 2008 R2 etc.
Also, bei zwei völlig verschiedenen Notebooks, der gleiche Fehler. Was kann das sein, hat jemand eine Idee, wie ich den Fehler eingrenzen kann?
Besten Dank für Eure Bemühungen!