Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 8.1Pro installieren, obwohl Windows 10 Professional Volumenlizenz

Frage
-
Guten Abend,
unser Systemberater will bei uns etwa 60 Arbeitsplätze (alle mit Windows 8.1Pro OEM ausgestattet) standardisiert per KACE sauber neu installieren und ist der Meinung, wir müssten nun für alle Rechner entweder
a) Windows 10 Professional Volumenlizenzen beziehen (also 60) ODER
b) mindestens EINE Windows 10 Professional Volumenlizenz beziehen und dann für jeden Arbeitsplatz zusätzlich (60 abzüglich Anzahl Volumenlizenzen) Windows 10 Professional OEM Lizenz
Hintergrund sei, dass nur noch Windows 10 gekauft werden kann und obwohl Windows 8.1 installiert werden soll, die Version die gekauft wurde, auf jedem Rechner lizensiert sein muss (obwohl es sich um ein Downgrade handelt).
Ich bin der Meinung, dass die Version (eben Windows 8.1 Pro) für jeden Rechner vorhanden sein muss - und das ist ja der Fall - und wir lediglich mindestens eine Volumenlizenz benötigen.
Kann mir hier jemand sagen, was nun die korrekte Lizensierung ist? Ich möchte gerne konform mit den Bestimmungen sein, aber nicht unnötig überlizensieren.
Viele Grüße und herzlichsten Dank schonmal
Antworten
-
Wenn du doch schon alle PC's mit Windows 8.1 installiert hast, und du diese nur neu und sauber mit Windows 8.1 resetten willst, hast du doch schon alle 60 Lizenzen.
Du willst doch nicht auf 10 upgraden?Wozu denn eine Volumenlizenz für Windows 10 wenn du bei 8.1 bleiben willst?
Für KACE kann ich notfalls verstehen.- Als Antwort markiert Stefan 1976 Freitag, 11. August 2017 13:40
Alle Antworten
-
Wenn du doch schon alle PC's mit Windows 8.1 installiert hast, und du diese nur neu und sauber mit Windows 8.1 resetten willst, hast du doch schon alle 60 Lizenzen.
Du willst doch nicht auf 10 upgraden?Wozu denn eine Volumenlizenz für Windows 10 wenn du bei 8.1 bleiben willst?
Für KACE kann ich notfalls verstehen.- Als Antwort markiert Stefan 1976 Freitag, 11. August 2017 13:40
-
Wenn du doch schon alle PC's mit Windows 8.1 installiert hast, und du diese nur neu und sauber mit Windows 8.1 resetten willst, hast du doch schon alle 60 Lizenzen.
Du willst doch nicht auf 10 upgraden?Wozu denn eine Volumenlizenz für Windows 10 wenn du bei 8.1 bleiben willst?
Für KACE kann ich notfalls verstehen.Genau das ist auch meine Auffassung. Ich habe Windows 8.1 Lizenzen und will Windows 8.1 installieren. Demnach wäre die Aussage "die Version der OEM-Lizenzen muss die gleiche wie die GEKAUFTE Volumenlizenz sein" (also da nur noch Windows 10 VL zu erwerben ist dann auch Windows 10 OEM).
Das halte ich für falsch, finde nur keine belastbare Auskunft dazu...
KACE ist das m.W. egal, das verwendet den VL des Betriebssystems das installiert wird - also 8.1
-
Die Frage ist doch, dass du i.d.R. für deine PC's bereits OEM 8.1-Einzellizenzen hast und KACE wohl nur mit Volumenlizenzen umgehen kann.
Aus 60 Einzellizenzen kann man nun mal keine VL machen.
Wenn KACE aber nur mit VL's umgehen kann gibt wohl dies das Problem.
Eine VL hat nur einen Registrierschlüssel, während du wohl 60 davon hast.Oder hast du eine OEM-VL?