Benutzer mit den meisten Antworten
Migration von 2003 zu 2013 Kalendersync noch beibehalten 2013->2003

Frage
-
Hallo,
wir migirieren gerade von Exchange 2003 auf Exchange 2013 via Quest Tool. Die Migration findet sowohl auf einen 2013 Exchange Server als auch eine andere Domäne statt.
Frage: Ist es möglich, dass 2003er Nutzer Kalendereinträge von migrierten 2013er Nutzern sehen können bzw. können diese quasi auch "rückwärts"-synchronisiert werden ? In die andere Richtung klappt das tadellos (2013 schaut z.B. in Kalendereinträge von 2003-Benutzern).
Hintergrund - die Migration wird sich etwas ziehen und während der Zeit sollten auch die vorher vorhandenen Informationen für 2013er Benutzer noch zur Verfügung stehen (auch wenn noch nicht alle 2003 migriert sind).
Danke für etwaige Tipps / Hilfen.
Antworten
-
Ja, das kann QMM nativ abbilden, allerdings wird es nicht empfohlen. Wenn Du einen Calendar Sync Job einrichtest, kannst Du ja für bidirektionale Synchronisation optieren, was für Ressourcen natürlich ein Muss ist. Du kannst es aber auch für normale Postfächer betreiben, es könnte aber zu Nebenwirkungen wie doppelten Terminen kommen. Manual lesen und testen, würde ich sagen ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Januar 2017 09:09
Alle Antworten
-
Ja, das kann QMM nativ abbilden, allerdings wird es nicht empfohlen. Wenn Du einen Calendar Sync Job einrichtest, kannst Du ja für bidirektionale Synchronisation optieren, was für Ressourcen natürlich ein Muss ist. Du kannst es aber auch für normale Postfächer betreiben, es könnte aber zu Nebenwirkungen wie doppelten Terminen kommen. Manual lesen und testen, würde ich sagen ;-)
Evgenij Smirnov
I work @ msg services ag, Berlin -> http://www.msg-services.de
I blog (in German) @ http://it-pro-berlin.de
my stuff in PSGallery --> https://www.powershellgallery.com/profiles/it-pro-berlin.de/
Exchange User Group, Berlin -> http://exusg.de
Windows Server User Group, Berlin -> http://www.winsvr-berlin.de
Mark Minasi Technical Forum, reloaded -> http://newforum.minasi.com- Als Antwort markiert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 4. Januar 2017 09:09