Benutzer mit den meisten Antworten
Office365 Synchronisation mit lokalem AD

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe bereits eine bestehende Benutzerdatenbank in Office 365 (250 Benutzer). Jetzt möchte ich ein Server 2008-basiertes Active Directory einrichten und die bestehenden Benutzer aus der Office 365 Domain in mein AD übertragen und stets synchronisieren. Ist dies für diese Richtung überhaupt möglich?
Freue mich über jede Hilfe!
VG
mcfish3000
Antworten
-
Hi,
die Antwort: es ist nicht möglich. Siehe:
http://community.office365.com/en-us/forums/148/t/190972.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852469.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 27. März 2014 09:55
-
> Wenn ein User anruft und sein Windows-Kennwort zurückgesetzt haben> möchte, soll das Office365 Passwort ebenfalls zurückgesetzt werden...Das mußt Du manuell synchronisieren... Oder Du baust eine eigeneOberfläche, die das dann übernimmt.> Oder wenn sich der Nachname einer Mitarbeiterin ändert, soll er in> Office365 ebenfalls geändert sein, wenn ich es im AD durchführe...Kannst Du evtl. anskripten - aber das müssen die Profis für O365beantworten. Das "Abziehen" der Daten aus dem AD ist jedenfalls keinProblem.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 27. März 2014 09:53
Alle Antworten
-
Hi,
die Antwort: es ist nicht möglich. Siehe:
http://community.office365.com/en-us/forums/148/t/190972.aspx
http://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852469.aspx
Raul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Alex Pitulice Donnerstag, 27. März 2014 09:55
-
Hi Raul,
vielen Dank für die Info. Damit muss ich mich wohl abfinden.
Gibt es denn eine Möglichkeit, meine AD-Benutzer (wenn ich sie dann per Hand im Windows-AD angelegt habe) mit denen aus dem Office365 zu synchronisieren? Anhand eines Beispiels mein Wunsch:
Wenn ein User anruft und sein Windows-Kennwort zurückgesetzt haben möchte, soll das Office365 Passwort ebenfalls zurückgesetzt werden...
Oder wenn sich der Nachname einer Mitarbeiterin ändert, soll er in Office365 ebenfalls geändert sein, wenn ich es im AD durchführe...
Ist mein Wunsch zu ausgefallen oder erkläre ich vielleicht nicht konkret genug? Let me know...
VG, Christian
-
> Wenn ein User anruft und sein Windows-Kennwort zurückgesetzt haben> möchte, soll das Office365 Passwort ebenfalls zurückgesetzt werden...Das mußt Du manuell synchronisieren... Oder Du baust eine eigeneOberfläche, die das dann übernimmt.> Oder wenn sich der Nachname einer Mitarbeiterin ändert, soll er in> Office365 ebenfalls geändert sein, wenn ich es im AD durchführe...Kannst Du evtl. anskripten - aber das müssen die Profis für O365beantworten. Das "Abziehen" der Daten aus dem AD ist jedenfalls keinProblem.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Donnerstag, 27. März 2014 09:53