none
Virenschutz und Performance auf Server-System RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir kämpfen schon seit einer Weile mit einem Thema rum, für das wir nicht so richtig eine Lösung finden. Wir erfahren immer wieder, dass ein Virenschutz auf Server-System zu Performance Problemen führt. Dies ist jedenfalls im Fall von Kaspersky und Symantec so.

    Genauer gesagt: Der Virenschutz auf den Systemen (hier handelt es sich hauptsächlich um SBS 2008/2011) kann dazu führen, dass die Explorer Shell sehr langsam reagiert. Dies ist dann sowohl auf dem System selbst als auch übers Netzwerk (beim Aufrufen von Dateien) spürbar. Im Task Manager scheint sich das nicht großartig zu äußern.

    Im Moment taucht das Problem bspw. bei einem SBS 2011 und Symantec Endpoint Protection auf. 

    Vielleicht gibt es hier Erfahrungen mit solchen Problem. Interessant wären auch allgemeine Tools zur Hilfe zwecks Performance Analyse.

    VG
    Montag, 7. September 2015 13:31

Alle Antworten

  • Am 07.09.2015 schrieb stefernow:

    Im Moment taucht das Problem bspw. bei einem SBS 2011 und Symantec Endpoint Protection auf. 

    Vielleicht gibt es hier Erfahrungen mit solchen Problem. Interessant wären auch allgemeine Tools zur Hilfe zwecks Performance Analyse.

    Am besten ist es, Du kontaktierst den Hersteller des AV-Scanners. Der
    sollte dir die besten Hinweise geben, wie man die Performance wieder
    steigern kann.

    Der AV-Scanner vom Server sollte allerdings die Clients nicht
    beinflussen, tut er das, ist der AV-Scanner auf dem Client ganz sicher
    falsch konfiguriert. Darf er Netzlaufwerke scannen? Wenn ja, falsch
    konfiguriert. Die Laufwerke scannt ja schon der Scanner auf dem
    Server.


    Servus
    Winfried

    Gruppenrichtlinien
    HowTos zum WSUS Package Publisher
    WSUS Package Publisher
    HowTos zum Local Update Publisher
    NNTP-Bridge für MS-Foren

    Montag, 7. September 2015 16:31